Partnerschaft zwischen Hölle Games und ZEAL Network verspricht deutschen Casinospielern hochwertige Inhalte

0
Image source: shutterstock.com, Stock Photo ID: 1310240776

Deutsche Spieler dürfen sich auf neue Top-Titel freuen! Wir haben alle Details zu der spannenden Partnerschaft.

Ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Spielautomaten mit Sitz in Berlin, Hölle Games, hat eine neue Partnerschaft mit dem deutschen Online-Glücksspielunternehmen ZEAL Network angekündigt. Diese Kooperation beinhaltet die Betreuung von zwei deutschen ZEAL Network-Marken, nämlich Tipp24 und LOTTO24, durch Hölle Games. Für deutsche Spieler könnte das einige unterhaltsame Überraschungen bereithalten.

Hochwertige Hölle Games für Deutschlands Spieler


Dank der kürzlich bekanntgegebenen Mitteilung können Spieler in Deutschland nun die hochwertigen Spiele von Hölle Games genießen, die sich durch packende Funktionen, beeindruckende Grafiken und mitreißende Soundeffekte auszeichnen. Diese Spiele wurden speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des deutschen Publikums zugeschnitten.

Robert Lenzhofer, der Geschäftsführer von Hölle Games, lobte die starke Präsenz von ZEAL Network auf dem deutschen Markt. Er betonte, dass ZEAL Network monatlich von mehr als einer Million Kunden genutzt wird. Lenzhofer äußerte seine Begeisterung darüber, dass Hölle Games dazu beitragen wird, das Wachstum von ZEAL Network im Bereich Online-Glücksspiel zu unterstützen und einer breiteren Spielerbasis die Möglichkeit zu bieten, die populären und fesselnden Spiele von Hölle Games zu erleben.

Was macht Hölle Games so besonders?


Hölle Games hat sich in Berlin bereits einen Namen als schnell wachsender Anbieter von Online Casino Echtgeld Slots gemacht und wird dank dieser Zusammenarbeit seine Präsenz und seinen Ruf weiter stärken. Das Unternehmen hat es sich schon vor geraumer Zeit zum Ziel gemacht, die besten „Made in Germany“ Slots auf den Markt zu bringen. Mit den Jahren hat es das Unternehmen, das im Vergleich zu anderen Giganten noch ziemlich jung ist, tatsächlich geschafft, sich seinen Platz ganz oben in der Riege zu sichern. Ein Punkt, der zur Beliebtheit beiträgt, ist dabei sicher, dass das Unternehmen aus Deutschland stammt und deutschen Spielern deshalb direkt Vertrauen suggeriert.

Hölle Games besticht darüber hinaus mit modernen Grafiken, die traditionelle Features mit neuen Besonderheiten kombinieren. Games wie Fruits XL oder Holla die Waldfee klingen nicht nur cool, sondern sind auch mit spannenden Funktionen ausgestattet. So zahlt man kleine Gewinne zum Beispiel nicht aus, sondern gewährt Bonus Spins. So haben Online Casinos keine Sorgen mit den hohen Steuern und Spieler wiederum finden keine herabgesetzten Auszahlungsraten vor. Eine ziemlich smarte Lösung, die zeigt, dass man sich bei Hölle Games wirklich Gedanken macht und sowohl Spieler als auch Casinos im Blick hat.

Das ZEAL Netzwerk wächst


ZEAL Network erweitert kontinuierlich seine Präsenz und Angebotspalette. Dank einer äußerst erfolgreichen Kooperation zwischen den Marken Tipp24 und LOTTO24 profitieren deren Kunden nun von erstklassigen Titeln von Hölle Games, wie beispielsweise Reel Wolf und Holla die Waldfee. Darüber hinaus können Online-Spieler, die diese beiden Plattformen nutzen, von den klassischen Spielen und dem iGaming-Content von Hölle Games, einschließlich Fruits and Bells, profitieren. Hölle Games möchte außerdem die wachsende Kundenbasis dieser Marken mit weiteren beliebten Spielen versorgen, um ihnen einzigartige Spielerlebnisse zu bieten.

Vor Kurzem hat ZEAL Network eine bedeutende Partnerschaft mit Swintt, einem renommierten Anbieter von iGaming-Inhalten, geschlossen. Diese Vereinbarung, die zu Beginn dieses Monats bekannt gegeben wurde, gewährt dem Unternehmen Zugriff auf ein breites Spektrum an Spielen von Swintt, darunter Spielautomaten, hochmoderne Titel und SwinttPremium-Spiele.

Im August hat ZEAL Network zudem Stefan Harder als VP of New Business eingestellt. Mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung als erfahrener E-Commerce-Spezialist und Unternehmer verstärkt er das Führungsteam des Unternehmens.

Sichere Unterhaltung für deutsche Spieler


Seit die neuen Glücksspiellizenzen für deutsche Anbieter vergeben werden, hat sich auf dem Markt viel bewegt. War der Markt einst noch geflutet von illegalen Seiten, gibt es nun zumindest ein paar Seiten mit deutscher Lizenz. Zwar können auch Glücksspielanbieter mit EU-Lizenzen vertrauenswürdig sein, manch ein Spieler bevorzugt aber die Unterhaltung auf deutschen Seiten. Zwar gibt es hier mehr Limits und Einschränkungen als auf internationalen Seiten, dafür unterliegt aber alles der deutschen Gesetzgebung.

Lotto24 etwa gehört zu den bekanntesten Anbietern, für den sich deutsche Spieler entscheiden. Auf der Seite gibt es schon jetzt zahlreiche Online Slots, von Autobahn Automat bis hin zu Pharaoh Princess oder Drunken Sailor und anderen Glücksspielen von Hölle Games. Wer legal und sicher spielen will, trifft hier also eine hervorragende Wahl.

Ein Hersteller auf dem aufsteigenden Ast


Es scheint immer wieder verwunderlich, dass sich neue Provider noch immer auf dem Markt etablieren können. Mit Giganten wie Microgaming, NetEnt oder Gauselmann gibt es schließlich schon unzählige Hersteller, die viel länger in der Branche unterwegs sind und schon tausende von Spielen auf den Markt gebracht haben – und ständig kommen neue hinzu. Hölle Games zeigt aber auf beeindruckende Weise, dass auf dem iGaming-Markt noch immer einiges möglich ist.

Die Partnerschaft mit ZEAL Network wird ein weiterer kluger Schritt in die Richtung sein und der Marke zweifelsfrei zu noch größerer Bekanntheit in Deutschland verhelfen. Wer möchte, kann die Spiele schon jetzt auf den Partnerseiten in der Demoversion oder mit Echtgeld spielen und sich selbst von der Qualität überzeugen.

Vorheriger ArtikelUmzugsunternehmen: Daran sind seriöse Umzugsprofis von Betrügern zu unterscheiden
Nächster ArtikelTipps zur Dekoration von Hauswänden mit Bildern: Auswahl, Rahmen und Anordnung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.