Freude über restaurierte Plastik von Franz Schönberger in Mariahof

0
Gemeinsam mit Künstler Franz Schönberger (rechts), dem Mariahofer Ortsvorsteher Jürgen Plunien (5. v. r.) und Mitgliedern des Ortsbeirats besichtigte Kulturdezernent Markus Nöhl (2. v. r.) das Kunstwerk von Schönberger. Foto: privat

TRIER. Gemeinsam mit dem Künstler Franz Schönberger, dem Mariahofer Ortsvorsteher Jürgen Plunien und Mitgliedern des Ortsbeirats besichtigte Kulturdezernent Markus Nöhl ein Kunstwerk von Schönberger. Um Verletzungsgefahren vorzubeugen und der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, musste es im Herbst 2021 abgebaut werden, da es marode und beschädigt war. Schönberger hatte die Plastik dann mit finanzieller Unterstützung der WIT (Wohnen in Trier GmbH) restauriert – von dem Ergebnis zeigten sich Nöhl und der Ortsbeirat begeistert.

Die Beton-Plastik, die vor einem Wohnkomplex der WIT in der Oswald-von-Nell-Breuning-Allee steht, stammt aus dem Jahr 1987. Sie war von der Stadt im Rahmen eines „Kunst am Bau“-Projekts in Auftrag gegeben und von Bildhauer Franz Schönberger angefertigt worden. (Quelle: Stadt Trier)

Vorheriger ArtikelRLP: Wieder blockieren “Klima-Kleber” Straßen – Aussagen sorgen für Kopfschütteln!
Nächster ArtikelRatten-Wahnsinn! Frau lebte mit 800 Ratten in einem Haus – Hinweise von Nachbarn

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.