Anordnung von Ladenschließungen noch vor Weihnachten? Handelsverband warnt vor Folgen

0
Foto: dpa-Archiv

MAINZ. Der Handelsverband Rheinland-Pfalz warnt vor den Folgen möglicher Ladenschließungen in der Vorweihnachtszeit. «Viele Unternehmen erzielen im Weihnachtsgeschäft bis zu 30 Prozent ihres Jahresumsatzes», teilte Hauptgeschäftsführer Thomas Scherer am Mittwoch mit. «Ein Ausfall dieses wichtigen Umsatzzeitraums würde viele Unternehmen ihre Existenz kosten.»

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sei neben der Woche vor Heiligabend die umsatzstärkste Zeit des Weihnachtsgeschäfts, hieß es weiter. Hygienekonzepte im Handel leisteten einen wichtigen Beitrag, um das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bringen. «Der Handel ist kein Hotspot», sagte Scherer.

Sollten dennoch Ladenschließungen angeordnet werden, so sollten diese frühestens nach dem 30.12.2020, für einen «vorab klar definierten, überschaubaren Zeitraum» erfolgen, forderte der Verband. Zudem müssten die betroffenen Händler durch staatliche Hilfen unterstützt werden.

Vorheriger ArtikelKeine gute Idee: Mann fährt betrunken mit Auto zur Polizeivernehmung
Nächster Artikel+++ Aktuell: Hohe Zahl an Neuinfektionen – die Corona-Zahlen aus Trier und im Landkreis am Mittwoch +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.