Schlitterpartie bei Eis und Schnee – Fußgänger können sich vorbereiten
TRIER/EISENBERG. Der Winter ist da und mit ihm auch Eis und Schnee. Die weiße Pracht sieht zwar schön aus, birgt aber auch etliche Gefahren....
Die „Bargeldprüfverordnung“ kostet – in Trier aber nicht den Privatkunden
TRIER. Münzgeld ist in den letzten Tagen ins Gerede gekommen. In der überregionalen Presse hieß es, die Banken werden ab sofort saftige Gebühren erheben,...
Heute Sturm und morgen Schnee – der Winter kommt zurück
TRIER/OFFENBACH. Der weiße Winter kommt zurück. Zuerst aber wird es stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst hat für nahezu das gesamte Land Rheinland-Pfalz eine Wetterwarnung ausgegeben....
Es müssen nicht immer Medikamente sein – Hausmittel helfen bei Erkältungen
TRIER/EISENBERG. Die Wintermonate bedeuten in unserer Region meistens Schmuddelwetter. Prädestiniert für Erkältungen, die so Manchem das Leben ganz schön schwer machen kann. Viele laufen...
Rückrufaktion bei Alnatura: In Sesammus könnten Salmonellen sein
TRIER/BICKENBACH. Die Bio-Kette Alnatura ruft Sesammus zurück. In einem Glas Tahin wurden Salmonellen nachgewiesen. Betroffen ist das Produkt "Alnatura Tahin" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 9. Mai...
Discounter Netto ruft Spinat-Ricotta-Tortelloni zurück
TRIER/REMSCHEID. Wegen eines möglichen Befalls mit Bakterien ruft der Discounter Netto eine Partie seiner "Spinat-Ricotta-Tortelloni" der Marke Mondo Italiano zurück.
Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes...
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
TRIER. Auch in diesem Jahr stellt sich für Grundschüler, die die vierte Klasse beenden, die Frage, auf welcher Schule es weitergehen soll. Die weiterführenden...
Hackerangriff auf Mail-Konten – Polizei warnt vor Datendiebstahl
LUXEMBURG. Die luxemburgische Polizei meldet eine wachsende Zahl von gehackten Mail-Konten. Betroffen sind in erster Linie Adressen beim Anbieter Google, also Gmail-Konten. Es kann aber...
Stichtag für Vereinsförderung ist in Bitburg der 1. März
BITBURG. Kaum ein Verein, der sich um Sport oder Kultur kümmert, kommt ohne die Hilfe der öffentlichen Hand und ohne Sponsoren aus. Die Mittel...
Weniger Komasäufer in der Region
Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der Betroffenen im Bundestrend zurückgeht. In der Region...