TRIER. Die ökumenischen Gebete um Frieden in der Ukraine, die die Evangelische Kirchengemeinde Trier zusammen mit der Katholischen Pfarrei Liebfrauen/dem Pastoralen Raum Trier seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine bis Karsamstag wöchentlich durchgeführt haben, werden auch weiterhin stattfinden, wie die Pfarrei Liebfrauen mitteilt.
Region Trier: Warnstreiks in zahlreichen Kitas
SAARBRÜCKEN/TRIER. An diesem Mittwoch müssen Eltern im Saarland und in einer Reihe rheinland-pfälzischer Städte in Kitas und in der Ganztagsbetreuung an Schulen wieder mit Warnstreiks rechnen. In der Region Trier und im Saarland werde erwartet, dass sich um die 130 Einrichtungen in 29 Städten an der geplanten Aktion beteiligen, teilte ein Verdi-Sprecher am Dienstag mit.
+++ lokalo.de Blitzer-Service am Mittwoch: Hier gibt es heute Kontrollen +++
TRIER. Blitzer Trier – Unser täglicher Blitzerservice für die Region Trier – Luxemburg – Saarland: An folgenden Standorten nimmt die Polizei und die Stadt Trier heute am
Mittwoch, 04.05.2022,
Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen in der Region vor:
Aus der Kurve geflogen: 21-jährige Fahrerin bei Überschlag verletzt
BECHERBACH/LAUTERECKEN. Am Montagnachmittag fuhr die junge Frau mit ihrem PKW auf der Kreisstraße von Becherbach nach Meisenheim (VG Nahe-Glan).
Tag der Pressefreiheit – Deutschland rutscht im Ranking hinter Jamaika und den Seyschellen
BERLIN. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat Deutschland in der weltweiten „Rangliste der Pressefreiheit“ erneut herabgestuft. Die Bundesrepublik rangiert nun drei Plätze tiefer auf Rang 16 – hinter Ländern wie Litauen, Jamaika und den Seychellen.
RLP: Land und Kommunen in Geld-Verteilung für ukrainische Flüchtlinge einig
MAINZ/TRIER. Rheinland-Pfalz will zwei Drittel der rund 96 Millionen Euro vom Bund für die Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen an die Kommunen und Kreise geben.
++ Trier: Aufschlag in SWT-Parkhäusern – eine halbe Stunde Parken kostet jetzt einen Euro! ++
TRIER. Wie die Stadt Trier mitteilt, haben die SWT (Parken GmbH) die Tarife in den Parkhäusern und Tiefgaragen angepasst-
Landkreis Trier-Saarburg mit dabei: Projekt «Gemeindeschwester plus» wird ausgeweitet
MAINZ/TRIER. Das 2015 gestartete Projekt «Gemeindeschwester plus» in Rheinland-Pfalz wird auf weitere Kommunen ausgeweitet.
Wasserschutzpolizei verhindert Einleitung von mehreren Tausend Litern Abwasser in die Mosel
MAINZ. Bei Kontrollen im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages hat die Wasserschutzpolizei unter anderem verhindert, dass in Rheinlandl-Pfalz mehrere Tausend Liter ungeklärtes Abwasser eines Fahrgastschiffes in die Mosel geleitet wurden.
Über 1000 Anleger um fast 42 Millionen geprellt: Start von großem Online-Betrugsprozess
SAARBRÜCKEN. Vor dem Landgericht Saarbrücken hat einer der laut Staatsanwaltschaft bundesweit größten Online-Betrugsprozesse begonnen. Es geht um eine Bande von Internetbetrügern, die mit falschen Versprechungen mehr als 1100 Anleger um fast 42 Millionen Euro geprellt haben soll.














