Sommerferien in den Trierer Museen
TRIER. Die Sommerferien versprechen, spannend zu werden. In zwei Workshops zu Nero, die das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am...
Nero – ein verrückter Kaiser?
TRIER. Christian Witschel wagt in seinem Vortrag einen neuen Blick auf den exzentrischen Kaiser Nero. Dessen Image in der antiken Literatur und in der...
Nero, Krimis, Kunst und Kraniche
TRIER. Der Internationale Museumstag hat in den fünf großen Trierer Museen auf reges Echo gestoßen. Insgesamt knapp 2500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance,...
Barrierefreie und integrative Angebote der drei Trierer Museen
TRIER. Am 14. Mai 2016 eröffnete unter großem Medieninteresse die spektakuläre Sonderausstellung „Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann‟ im Rheinischen Landesmuseum, dem Museum am...
NERO in Trier – „Rom gar nicht angezündet!“
TRIER. Selten ist man einem Kaiser so nahe gekommen. Und selten hatte man die Gelegenheit Geschichte so hautnah zu erleben: Die am Wochenende eröffnete Ausstellung...
Nero: Großes Interesse zwei Tage vor Beginn
TRIER. Mehr als 80 europäische Fachjournalisten und -journalistinnen waren die Ersten, die zwei Tage vor der Eröffnung die Schau der Superlative über Kaiser Nero...
Trier-Ansichten und Gedächtnistraining: Der Dienstagabend im Stadtmuseum
TRIER. Dienstag, 19. April, 18Uhr
Ansichtssache Trier. Druckgrafiken aus vier Jahrhunderten
Vortrag mit Führung von Bernd Rosar
2011 übertrugen zwei Trierer Bürger dem Stadtmuseum Simeonstift ihre...
Junge Freiwillige für ein archäologisches Jahr gesucht
TRIER. Ein Jahr lang auf archäologischen Ausgrabungen mitarbeiten, dabei Verantwortung tragen und die eigenen Stärken kennen lernen – das muss für junge Leute kein...
750 Besucher bei Trierer Museumsnacht im Museum am Dom
TRIER. Die lange Trierer Museumsnacht am 12. September hat im Museum am Dom Aktuelles in den Blick genommen und ein Stück weit in die...
Schülerinnen aus Trier sammeln erste archäologische Erfahrungen
TRIER. Eine Ausgrabung hautnah miterleben, selbst einmal ein Fundstück aus vergangenen Zeiten bergen – das ist der Traum vieler Menschen. Für elf Schülerinnen des...