Beratung für Freiberufler, Gründer und Unternehmer der Kultur- und Kreativwirtschaft

0

FRANKFURT/TRIER. Wie kann ich als Kreativschaffender von meinen Ideen und meiner Arbeit besser leben? Um diese und weitere Fragen geht es in den Orientierungsberatungen von Susanne Dengel, der regionalen Ansprechpartnerin des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.



„In meinen Beratungen spreche ich mit Kreativschaffenden über ihre aktuellen Herausforderungen und erarbeite mit ihnen Strategien und nächste Schritte für ihre jeweilige Unternehmung“, erklärt sie. Dazu bietet Susanne Dengel einen Sprechtag in Trier an.

Freiberufler, Gründer und Unternehmer aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft können sich unter der Telefonnummer 030-346465300 zu einem kostenfreien Beratungsgespräch anmelden.

Hier klicken!

Termin: Montag, 22. Juni 2015
Ort: Tuchfabrik Trier e.V. , Wechselstraße 4 , 54290 Trier

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Kompetenzzentrum wurde im November 2009 von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ins Leben gerufen. Als Partner für die Kultur- und Kreativwirtschaft bietet es bundesweit kostenfreie Beratungen für Kreativunternehmer an und gestaltet Veranstaltungen und Workshops mit dem Ziel, Erfahrungsaustausch und Kompetenztransfer innerhalb der Szene und darüber hinaus zu befördern.

Weitere Informationen unter www.kultur-kreativ-wirtschaft.de

Regionale Ansprechpartnerin
Susanne Dengel, Regionalbüro Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Kontakt: Tel. 0151-26 46 72 82, [email protected]

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelInternationale Konferenz: „The Family of Man“-Ausstellung aus neuer Perspektive
Nächster ArtikelRenaturierung des Avelerbachs ist in den letzten Zügen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.