BÜCHEL. Wie der Volksfreund berichtet, befindet sich das erste von drei Dutzend Tarnkappen-Kampfflugzeugen vom Typ F-35, die die Bundesrepublik in den USA bestellt hat, in der Endmontage. Im kommenden Jahr sollen die ersten Maschinen an die Luftwaffe übergeben werden.
Nachdem die deutschen Piloten in den USA an den hochmodernen Jets ausgebildet werden, sollen die Flugzeuge im Jahr 2027 auf den Luftwaffenstützpunkt Büchel im Kreis Cochem-Zell verlegt werden, wo sich angeblich die letzten verbliebenen US-Atombomben in Deutschland befinden. Diese würden im Einsatz dann von den deutschen F-35-Jets ins Ziel geflogen.
Die F-35 soll die mittlerweile veralteten Tornado-Kampfjets ersetzen. Auf dem Stützpunkt Büchel laufen umfangreiche Umbauarbeiten, um den Einsatz der neuen Flugzeuge zu ermöglichen. Die Kosten sollen sich auf zwei Milliarden Euro belaufen, was dem Vernehmen nach den hohen Sicherheitsanforderungen der amerikanischen Seite geschuldet ist. (Quelle: Trierischer Volksfreund)













