Bitburger Rheinlandpokal und Vereinsticket: Achtelfinal-Paarungen ausgelost!

0
v.l.: Gregor Demmer, Dennis Gronau, Michaela Breuer-Hück, Bernd Hurth (Verbandsspielausschuss), Marco Schütz, Gerd Müller, Oliver Schenk (Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball). Foto: Fußballverband Rheinland e. V.

BITBURG: Die Wege in die Endspiele stehen fest: Am heutigen Donnerstagabend wurden in der Erlebniswelt der Bitburger Brauerei in Bitburg die Paarungen der Achtelfinals sowie die weiteren Spiele bis zum Finale im Bitburger Rheinlandpokal und im Vereinsticket Rheinlandpokal ausgelost.

Nach der Premiere im Vorjahr nun zum zweiten Mal in einer gemeinsamen Veranstaltung. Die Lose zogen Gerd Müller, Verkaufsleiter der Bitburger Braugruppe, sowie Gregor Demmer, Mitbegründer von Vereinsticket. FVR-Präsident Gregor Eibes konnte urlaubsbedingt nicht vor Ort sein, er wurde von Marco Schütz (FVR-Vizepräsident Senioren) und Michaela Breuer-Hück (FVR-Vizepräsidentin Frauen und Mädchen) vertreten.

„Allein der tolle Rahmen dieser Auslosung unterstreicht den großen Stellenwert, den der Bitburger Rheinlandpokal und der Vereinsticket Rheinlandpokal im Fußballverband Rheinland einnehmen“, sagte FVR-Geschäftsführer Dennis Gronau. „Ohne das Engagement und die Unterstützung beider Partner wären die Wettbewerbe in dieser Form nicht möglich – sie haben dazu beigetragen, dass die Rheinlandpokale Aushängeschilder des Amateurfußballs im Rheinland sind. Auch dafür gilt ihnen unser ausdrücklicher Dank. Für die teilnehmenden Vereine ist der Rheinlandpokal nicht nur sportlich eine große Herausforderung, sondern auch eine großartige Chance, sich auf einer bedeutsamen Bühne zu präsentieren. Wir freuen uns auf spannende Spiele und interessante Begegnungen in den jeweiligen Achtelfinals, aber natürlich auch in den weiteren Begegnungen bis hin zum jeweiligen Endspiel.“

Die Partien im Bitburger Rheinlandpokal sind angesetzt für den 05. November (Achtelfinale), 04. März 2026 (Viertelfinale) und 01. April 2026 (Halbfinale). Das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal findet seit 2015 im Rahmen des Finaltags der Amateure statt – im laufenden Wettbewerb am Samstag, 23. Mai 2026, am Tag des DFB-Pokal-Finals. Der Endspielort steht noch nicht fest.

Die Begegnungen im Vereinsticket Rheinlandpokal sind angesetzt für den 29./30. November (Achtelfinale), 28. Februar/01. März 2026 (Viertelfinale) und 04./05. April 2026 (Halbfinale). Das Endspiel um den Vereinsticket Rheinlandpokal findet im Rahmen des Finalwochenendes der Frauen und Mädchen statt – im laufenden Wettbewerb am 13. Juni 2026; der Endspielort steht noch nicht fest.

ACHTELFINALE RHEINLANDPOKAL: Mittwoch, 05.11.19.30 Uhr

FV Hunsrückhöhe

:

FC Emmelshausen-Karbach

FC Cosmos Koblenz

:

SV Eintracht-Trier

SG 06 Betzdorf

:

TuS Burgschwalbach

SV Oberzissen

:

FC Bitburg

SG Hundsangen

:

FC Rot-Weiß Koblenz e.V.

SG Hochwald

:

TuS Koblenz

FSV Salmrohr

:

FV Engers 07

Ahrweiler BC

:

VfB Linz

 

ACHTELFINALE VEREINSTICKET RHEINLANDPOKAL: Sonntag, 30.11.25, 14.30 Uhr

FSG Serrig

:

1. FFC Montabaur

FSG Freirachdorf

:

SV Rengsdorf

SV Holzbach

:

Gewinner aus FV Rübenach/TuS Issel (PH)

SV Ehrang

:

SC 13 Bad Neuenahr II

FSG St. Katharinen

:

SV Niederemmel

FV Hunsrückhöhe Morbach

:

FC Urbar

FC Bitburg

:

SV Diez-Freiendiez

SV Hundsangen

:

SG 99 Andernach II

 

 

Vorheriger ArtikelBaumholder: Pritschenwagen reißt mit Kran Telefonleitung ab – Polizei sucht flüchtigen Fahrer
Nächster ArtikelMann von eigenem Traktor überrollt und schwer verletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.