Landtagswahl 2026: SPD rutscht in Umfrage auf den dritten Platz ab

0
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Foto: Harald Tittel/dpa

MAINZ/ERFURT. Wie mehrere Medien berichten, hat eine Umfrage des in Erfurt ansässigen INSA-Instituts im Auftrag der Bild-Zeitung zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl im kommenden Frühjahr ergeben, dass die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit 22 Prozent auf den dritten Platz abgerutscht sind.

In Führung liegt mit 27 Prozent die oppositionelle CDU, die von Landes- und Fraktionschef Gordon Schnieder als Spitzenkandidat in den Wahlkampf geführt wird. Knapp vor der SPD liegt die AfD mit 23 Prozent.

Die mit der SPD in der Ampelkoalition regierenden Grünen kämen derzeit auf neun Prozent und würden damit ihr Ergebnis aus dem Jahr 2021 in etwa halten. Der dritte Ampel-Partner, die FDP, muss mit vier Prozent um den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Auch das BSW kommt auf vier Prozent.

Gleiches gilt für die Freien Wähler, die 2021 erstmals in den Mainzer Landtag einzogen waren, und aktuell bei drei Prozent stehen. Die Linkspartei kommt in der INSA-Umfrage auf sechs Prozent und kann sich somit Hoffnungen auf den erstmaligen Einzug ins Landesparlament machen.

Vorheriger ArtikelBrand in Dreis: Vater und Sohn verletzt – Rauchmelder riss Familie aus dem Schlaf
Nächster ArtikelWildunfälle in der Region: Polizei mahnt zu Vorsicht in der „dunklen Jahreszeit“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.