SAARBRÜCKEN – Am heutigen Mittwoch, 1. Oktober 2025, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei mit den Kolleginnen und Kollegen der Gendarmerie einen 35-jährigen französischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Naßweiler-Bremerhof.
Die Überprüfung im polizeilichen Informationssystem ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle der Bundespolizei an der Goldenen Bremm gebracht. Dort konnte die Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 40 Tagen durch Zahlung der haftbefreienden Gesamtkosten von 1.681 Euro abgewendet werden. Anschließend durfte der Mann die Dienststelle wieder verlassen.
Am gestrigen Dienstag, 31.09.25, konnten Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 15.30 Uhr einen 37-jährigen algerischen Staatsangehörigen festnehmen, der mit einem grenzüberschreitenden Reisebus aus Frankreich nach Deutschland einreisen wollte.
Bei der Kontrolle in Saarbrücken-Goldene Bremm legte der Mann den Einsatzkräften lediglich ein Foto seines algerischen Reisepasses vor. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund einer bestehenden Wiedereinreisesperre.
Die Wiedereinreisesperre war in Verbindung mit einer zuvor erfolgten Überstellung des Mannes nach Spanien im September 2025 – wenige Tage vor seinem erneuten Einreiseversuch nach Deutschland – im Rahmen der Dublin-Verordnung angeordnet worden.
Der 37-jährige Mann wurde festgenommen und zur Sicherung der geplanten Zurückweisung nach Spanien in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.