Top Platz und großes Engagement: Golf Club Trier trägt erneut Offene Deutsche Meisterschaft aus

0
Foto: Golf Club Trier

TRIER. Bereits zum dritten Mal in Folge werden vom 28. bis zum 31. August die Offenen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren im Golf Club Trier ausgetragen. Das Engagement der Helfer und der hervorragende Platz bei den Deutschen Meisterschaften der vergangenen beiden Jahre waren die Hauptgründe für den Deutschen Golf Verband (DGV), diese auch 2025 erneut an den GC Trier zu vergeben.

Der Platz des GC Trier präsentiert sich auch in diesem Jahr in hervorragendem Zustand. Trotz mancher Wetterkapriolen wie starker Platzregen, der Bunker ausschwemmte, gelang es Head Greenkeeper Jörg Gorges und seinem Team, den malerisch in den Weinbergen der Mosel eingebetteten Platz optimal zu pflegen und für das Turnier vorzubereiten.

Freude und Stolz der Vereinsmitglieder zeigen sich in der hohen Zahl von ca. 80 freiwilligen Helfern. Deren besonderes Engagement wird vom DGV sehr geschätzt und macht neben dem exzellenten Platz den Unterschied aus, der dem GC Trier die Austragung der dritten Deutschen Meisterschaft in Folge ermöglicht hat. Die Helfer stehen während der Wettkämpfe bereit, als Starter oder Vorcaddie die Athleten zu betreuen. Fast auf jeder Bahn befinden sich aufmerksame Vorcaddies und helfen dabei, alle Bälle schnell zu finden, was den Spielern Sicherheit gibt, sollte mal ein Ball ins Rough geschlagen werden.

Die Austragung der dritten Deutschen Meisterschaft in Trier in Folge krönt eine für die Mannschaften des GC Trier ausgesprochen erfolgreiche Saison: Die Damen AK 30 wurden vorzeitig zum zweiten Mal Landesmeister und fahren zur Deutschen Meisterschaft. Sie gewannen fünf von fünf Spieltagen! Ebenso wurden die Herren AK 65 vorzeitig Landesmeister, sogar schon zum dritten Mal! Die Herren AK 30 liegen auf Tabellenposition eins und die Herren AK 50 erzielten den zweiten Platz.

Die Anlage steht Zuschauern offen und am Sonntag wird Sky die Meisterschaft vor Ort aufzeichnen.

Vorheriger ArtikelMedizinischer Notfall auf A60: Vollsperrung zwischen Waxweiler und Prüm
Nächster ArtikelStehende Ovationen: Bätzing-Lichtenthäler als SPD-Landeschefin wiedergewählt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.