BITBURG. Dass Klimaschutz kein Sprint, sondern ein Marathon ist, beweisen seit 1995 über 9.000 eingereichte Projekte beim Westenergie Klimaschutzpreis. Auch in diesem Jahr haben sich aus den Verbandsgemeinden Bitburger Land, Speicher und Südeifel des Eifelkreises Bitburg-Prüm wieder über 100 engagierte Ehrenamtliche aus 34 Kommunen beteiligt.
In Bitburg wurden in diesem Jahr 36 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Übergeben wurden die Preise von dem ersten Beigeordneten des Eifelkreises Bitburg-Prüm Michael Ludwig, der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger-Land Janine Fischer, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Speicher Oswald Krumeich und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel Anna Carina Krebs, sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten und Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem. Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen.
Jedes Jahr werden beim Westenergie Klimaschutzpreis Projekte gesucht, die allen Einwohnenden einer Kommune zugutekommen. Die Projektvielfalt reicht beispielsweise von nachhaltiger Schafhaltung, über das Anlegen einer Trockenmauer für Mauereidechsen bis hin zum Kindergarten, der den Kindern alles über das Gärtnern von der Aussaat bis zur Verarbeitung der Früchte beibringt. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden jedes Jahr so viele Bewerbungen eingereicht, dass die Preisverleihung auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt wird. „Die Projekte zeigen, welchen Stellenwert der Klima- und Umweltschutz bei uns im Eifelkreis hat. Ich schätze das Engagement sehr, denn es erfordert Ausdauer, Gemeinsinn und Ideenreichtum“, sagte Michael Ludwig.
Welche Projekte prämiert werden, entscheidet eine Jury bestehend aus Vertretenden der Kommune und Westenergie. Sie sichten im Vorfeld alle eingegangenen Bewerbungen und bewerten diese. Das Allerwichtigste ist: Die eingereichten Projekte müssen allen Menschen einer Kommune zugutekommen. „Regionaler Umwelt- und Klimaschutz lässt sich am besten gemeinsam stärken. Deshalb vergeben wir jedes Jahr zusammen mit den Kommunen den Westenergie Klimaschutzpreis. Die Projekte zeigen, dass jeder von uns einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann“, betonte Marco Felten, Westenergie-Regionalmanager. (Quelle: Westenergie AG)