TRIER. Die Brückenstraße und ein Teil der Karl-Marx-Straße sind ab sofort als „verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“ ausgewiesen.
Das teilte die Stadt Trier am Mittwochnachmittag mit.
20 km/h zwischen Stresemannstraße und Feldstraße
Das bedeutet: In dem gut 300 Meter langen Abschnitt zwischen der Stresemannstraße und der Feldstraße wird die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h herabgesetzt. Bisher galt in dem Straßenzug Tempo 30. Die Beschilderung „Tempo-20-Zone“ wurde am Dienstag installiert.
Baudezernent Dr. Thilo Becker erläutert: „Dieser Schritt bedeutet mehr Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Aufenthaltsqualität für das gesamte Quartier mit seinen zahlreichen Geschäften und dem Karl-Marx-Haus als touristischem Anziehungspunkt. Radfahrende sollen sich auf der Fahrbahn ebenso sicher fühlen wie Fußgängerinnen und Fußgänger, wenn sie die Straße überqueren wollen.“
Mit der Anordnung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs nach Paragraph 45 der Straßenverkehrsordnung nimmt die Stadt eine Anregung aus dem Ortsbeirat Mitte-Gartenfeld auf. Dort war im April ein entsprechender Prüfauftrag beschlossen worden. Die Brücken- und die Karl-Marx-Straße erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich: Es handelt sich nicht um eine Bundes-, Land-, Kreis- oder Vorfahrtsstraße, der Verkehr wird nicht mit Ampeln geregelt und es gibt keinen benutzungspflichtigen Radweg. Somit fiel die Prüfung durch die Straßenverkehrsbehörde positiv aus und der Antrag aus dem Ortsbeirat kann jetzt umgesetzt werden.
„Verkehrssicherheit und Lärmschutz“ ?
… vor Allem die Verkehrssicherheit für Fußgänger, wenn die 20 Km/h fahrenden Autos vor Fahrradfahrern mit Tempo 30 und mehr auf dem Bürgersteig überholt werden.
Lärmschutz ? Denke mal das die Autos bei Tempe 20 im 2. Gang mehr Lärm verursachen.
Das ist Grüne, idiotische Ideologie.
Tempo 30 wurde schon nicht kontrolliert. Wie soll nun Tempo 20 durchgesetzt werden? wohl doch nicht durch zwei Schilder? Ich war gestern in der Stresemannstraße unterwegs. Die gehört ja auch zu dem berüchtigten Viertel, wo Poser und Raser ihr Abendwerk verrichten. Da kann man dann, wenn man das weiß dass das so ist, auch mal kontrollieren. Warum müssen da Fahrzeuge mit offensichtlich zu lauter Abgasanlage und vermutlich zu schnell unterwegs ihr Unwesen treiben? Anhalten, kontrollieren, stilllegen, zu Fuß den Heimweg antreten lassen, aus die Maus.
Die Grünen haben neben ihrer Parteizentrale, prov. Nachtlager für Wohnungslose aufgebaut.
Damit diese ruhig schlafen können, wurde die Geschwindigkeit auf 20 kmh reduziert.
Bravo Herr Becker… warum nicht gleich ne Fußgängerzone draus machen ?
Poller vor die Brücke und schön über Sondergenehmigungen abkassieren.