Verena Hubertz erneut als Bundestagskandidatin für die SPD im Wahlkreis Trier nominiert

0
v.l.n.r.: Lars Klingbeil, Dirk Bootz, Verena Hubertz, Sven Teuber, Malu Dreyer, Wolfram Leibe, Katarina Barley

TRIER. Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD in Riol wurde die 36-jährige Unternehmerin und Bundestagsabgeordnete Verena Hubertz am Freitag, den 27. September mit großer Mehrheit der 70 Delegierten erneut als Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Trier/Trier-Saarburg nominiert.

“Ich freue mich über die erneute Nominierung als Bundestagskandidatin für Trier & Trier-Saarburg. Danke an alle Delegierten und unseren Parteivorsitzenden Lars Klingbeil, der extra den weiten Weg nach Trier auf sich genommen hat, sowie meiner gesamten Partei für das tolle Ergebnis. Ich brenne für diese Partei und unsere Region und will mich dafür einsetzen, dass das Morgen, egal wie groß die Herausforderungen sind, immer besser sein wird, als es das Gestern gewesen ist. Wahlkampf 2025, wir sind bereit!”, zeigte sich die Abgeordnete kämpferisch.

Seit 2021 sitzt Verena Hubertz für die SPD im Bundestag. Dort hat sie das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden inne und Verantwortung in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Bauen und Wohnen.

Prominente Unterstützung erhielt Hubertz bei der Konferenz u.a. von SPD-Parteichef Lars Klingbeil und der ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Für den Rest der laufenden Legislaturperiode kündigte Verena Hubertz an, sich für eine entschlossene Wirtschaftspolitik, das Tariftreuegesetz und verbesserten Mieterschutz einzusetzen.

Vorheriger ArtikelMehrere Strafverfahren eingeleitet – Polizei schnappt Wittlicher Blaulicht-Betrüger
Nächster ArtikelRLP und Saarland: ADAC rechnet zum Herbstferien-Start mit vollen Straßen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.