TRIER. Die andauernden Regenfälle der letzten Tage sorgen für ansteigende Pegel an Bächen und Flüssen in der Region. Am heutigen Samstagvormittag, 14. Januar, hat die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz eine Hochwasser-Warnung für Mosel, Saar und Sauer herausgegeben.
Demnach sei das Wetter am Samstag und in der Nacht zum Sonntag unbeständig mit teils auch länger anhaltenden Regenfällen (Dauerregen). Dabei werden bis Sonntagfrüh verbreitet 5 bis 20, im Stau der westlichen und südwestlichen Mittelgebirge bis 40 l/qm erwartet. Am Montag sind weitere Niederschläge möglich.
Abflusslage Mosel
Die Wasserstände an Mosel, Saar und Sauer befinden sich am heutigen Samstagvormittag noch unterhalb der Meldehöhe. Am Pegel Trier wird eine Überschreitung der Meldehöhe in der Nacht zu Sonntag erwartet. Nach den aktuellen Vorhersagen steigt der Wasserstand am Sonntag in einen Bereich zwischen 720 und 780 cm an (kleiner 2-jährliches Hochwasser) und verharrt auf hohem Niveau. Ein Überschreiten von 800 cm am Sonntagnachmittag kann nicht ausgeschlossen werden. Auch an der Obermosel steigen die Wasserstände wieder deutlicher an und am Sonntag werden am Pegel Perl Wasserstände zwischen 400 und 460 cm erwartet.
Abflusslage Saar
Am Pegel Fremersdorf steigen die Wasserstände am Sonntag ebenfalls an. Nach den aktuellen Vorhersagen ist ein Erreichen der Meldehöhe von 390 cm am Sonntag möglich.
Abflusslage Sauer
Am Pegel Bollendorf ist ebenfalls mit einem Anstieg der Wasserstände zu rechnen, eine Überschreitung der Meldehöhe von 350 cm im Laufe des sonntags ist möglich.
Abflusslage Zuflüsse
An den Zuflüssen steigen die Wasserstände ebenfalls an, ein 2-jährliches Hochwasser wird voraussichtlich nicht erreicht.
(Quelle: Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz)