Trier: Beliebte Orgel-Reihe “Musik aus dem Schwalbennest” im Dom startet am 20.8.

0

TRIER. Die beliebte Konzertserie „Musik aus dem Schwalbennest“ beginnt am Samstag, 20. August, um 11.30 Uhr im Trierer Dom, wie die Dommusik mitteilt. Jeweils samstags spielen Organisten an der Hauptorgel des Trierer Doms, die 1974 von der Firma Johannes Klais in Bonn erbaut wurde. Innerhalb der 30 Minuten dauernden Orgelmusik hat auch das Orgelteufelchen einen kurzen Auftritt mit seinen fünf Tönen der Panflöte. Karten zum Preis von 3 Euro (Schüler, Studenten 2 Euro) gibt es ab 11 Uhr nur an der Konzertkasse, nicht im Vorverkauf.

Hier die Reihe im Überblick:

20. August 2022
Domorganist Josef Still, Trier 
“Benelux”: Werke von Marius Monnikendam (NL), Dom Paul Benoit (LUX), Jan Pieterszoon Sweelinck (NL), Flor Peeters (B) und Cor Kee (NL)

27. August 2022
Frank Mehlfeld, Rapperswil (Schweiz)
spielt Joh. Seb. Bach, Bernardo Pasquini, Alexandre Guilmant und Louis Vierne

3. September 2022
Werner Grothusmann, Saarbrücken
Orgelmusik von Carl Philipp Emanuel Bach und Louis-Nicolas Clérambault 

10. September 2022
Christoph Schömig, Prüm
spielt Naji Hakim und Jesús Guridi

17. September 2022
Domorganist Josef Still, Trier
mit Musik von Gaston Bélier, Olivier Messiaen, Christian Sinding und Maurice Duruflé
(Prélude et Fugue sur le nom d’Alain)

24. September 2022
André Gold, München und Altötting
Werke von Samuel Rousseau, Sigfrid Karg Elert, Percy Fletcher und André Gold

1. Oktober 2022
Bernhard Marx, Dom St. Blasien im Schwarzwald
spielt “Deutsch-französische Dialoge“ von Louis Marchand, Claude Bénigne Balbastre, Joseph Haydn, Sigfrid Karg-Elert und César Franck (Pièce héroique)

8. Oktober 2022
Domorganist Josef Still, Trier
Abschluss mit Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy

Detailliertes Programm in www.dommusik-trier.de und www.trierer-orgelpunkt.de.

Vorheriger ArtikelUnbekannte bewerfen PKWs von Autobahn-Überführung aus mit Kartoffeln und Kohlköpfen
Nächster ArtikelDrei Wiesenbrände bei Schweich: Polizei geht von Brandstiftung aus!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.