Nach Wechsel-Fehler bei Bayern gegen Freiburg – DFB Sportgericht hat Entscheidung verkündet

0
FC Bayern - Trainer, Julian Nagelsmann; Foto: dpa

FRANKFURT. Nachdem der SC Freiburg am vergangenen Montag, Einspruch gegen die Wertung des Bundesligaspiels gegen den FC Bayern München eingelegt hatte, entschied das DFB Sportgericht heute: Der Bayern-Sieg bleibt bestehen!

Somit bleiben die drei Punkte, das Spiel endete nach 90 Minuten 4:1 für den Rekordmeister, bei den Bayern.

Das DFB-Sportgericht entschied: Den Bayern kann der zwischenzeitliche Einsatz von zwölf Spielern nicht angelastet werden, stattdessen sei dies auf ein „Fehlverhalten der Schiedsrichter“ zurückzuführen. Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, erklärte: Der geringe Schuldanteil der Münchner reiche nicht aus, „um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen.“

Grund für den Einspruch war ein Wechsel-Fehler in der 84. Minute. Spieler Sabitzer hatte das Feld betreten, obwohl Coman noch nicht runter war. Folge: Die Münchner spielten 20 Sekunden mit zwölf Mann.

HIER – das Offizielle Statement des DFB:

Vorheriger ArtikelUPDATE Unfall auf der A1 – Tödlich verunglückte Frau (37) kam aus dem Kreis Trier-Saarburg
Nächster Artikel++ Aktuell: Stadt Trier verbietet das Überholen von Fahrrädern in diesen Straßen ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.