MAINZ.Die Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz ist zum Wochenbeginn weiter gesunken. Das Landesuntersuchungsamt gab die Sieben-Tage-Inzidenz mit 73,8 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner an (Stand 14.10 Uhr). Dies ist der niedrigste Stand seit dem 20. März. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 98,0.
Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz meldeten am Montag 169 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind nach Angaben des Landesuntersuchungsamts 10.350 Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Seit Beginn der Pandemie sind 3652 Covid-19-Patienten in Rheinland-Pfalz gestorben, sechs mehr als am Sonntag.
Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es nach den für die Bundes-Notbremse maßgeblichen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen (Stand 3.11 Uhr) in der Stadt Ludwigshafen mit 164,3. Danach folgen die Städte Worms (129,3), Speyer (110,8) und Mainz (107,1). Diese vier Kommunen sind die einzigen der 36 Kreise und Städte, die über der Inzidenzschwelle von 100 liegen. Die niedrigste Inzidenz hat der Kreis Cochem-Zell mit 35,8 Infektionen je 100 000 Einwohner.
Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 149.247 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.