Na so was! Schon 1500 Briefe an den Nikolaus angekommen

0
Der Nikolaus hält einen Brief in Braille in der Hand. Foto: Oliver Dietze / dpa

ST. NIKOLAUSAuch wenn es noch nicht einmal richtig Sommer ist: Es gibt viele Kinder, die jetzt schon an den Nikolaus denken. In diesem Jahr seien bereits rund 1500 Briefe aus aller Welt beim Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus eingegangen, sagte der Vorsitzende vom Festausschuss St. Nikolaus, Peter Gerecke, der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist mehr als sonst.» Es seien darunter auch Nachzügler vom vergangenen Weihnachten. Mit Blick auf die Corona-Pandemie sagte er: «Es ist schön, wenn die Kinder jetzt auch mal auf andere Gedanken kommen.»

Er habe den Eindruck, dass das Nikolauspostamt immer bekannter werde. Zu Weihnachten 2019 hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiter auf 26 568 Schreiben von Kindern aus insgesamt 41 Ländern geantwortet – so viele wie nie zuvor.

Das Nikolaus-Team ist auf Post eingestellt: «Wir haben wegen Corona viel Zeit gehabt und das Briefpapier und den Sonderstempel schon entworfen.» Die Schreiben von Kindern aus aller Welt würden aber erst zum Nikolaustag am 6. Dezember beantwortet, sagte Gerecke. Die für Mitte Juni geplante 750-Jahr-Feier des Ortes St. Nikolaus sei wegen Corona auf Mitte Juni 2021 verschoben worden.

Seit mehr als 50 Jahren schreiben Kinder «An den Nikolaus» in dem kleinen Ort in der Gemeinde Großrosseln nahe der französischen Grenze. Nach Angaben der Deutschen Post ist es das älteste Nikolauspostamt in Deutschland. Die Partnerschaft zwischen dem Festausschuss und der Post besteht seit 1967. In Deutschland gibt es sieben Weihnachtspostfilialen, an die Kinder ihre Briefe an Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus schicken können.

Vorheriger ArtikelWetter in der Region: Sonne, Wolken und frostige Nächte
Nächster ArtikelLeitplanke durchbrochen, überschlagen und in geparkte Autos gekracht!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.