Dämpfer – Weniger Umsatz im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe

0
Symbolbild

RLP. Das Geschäft von Hoteliers und Gastwirten in Rheinland-Pfalz hat im ersten Halbjahr 2019 einen Dämpfer erhalten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien die Umsätze preisbereinigt (real) um 0,4 Prozent gesunken, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Bad Ems mit. Nominal setzte die Branche 1,8 Prozent mehr um. Bundesweit legten die Gastgewerbeumsätze real um 0,5 Prozent und nominal um 2,7 Prozent zu.

Unterschiede zeigen sich den Angaben zufolge zwischen den einzelnen Wirtschaftszweigen. In der Gastronomie sanken die preisbereinigten Erlöse um 1,1 Prozent. Hoteliers blicken allerdings auf ein gutes Halbjahr zurück. Die Umsätze im Beherbergungsgewerbe stiegen real um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Den Statistikern zufolge machen Restaurants, Cafés oder Eisdielen zwei Drittel der Umsätze aus, auf Hotels entfallen ein Drittel.

Die Zahl der Beschäftigten im Gastgewerbe sank ebenfalls. Im ersten Halbjahr 2019 waren 1,5 Prozent weniger Menschen in der Branche angestellt als ein Jahr zuvor. Die Daten stammen aus einer monatlichen Stichprobe bei 280 ausgewählten Unternehmen im Land.

Vorheriger ArtikelLangfinger – Cabrio aufgeschlitzt und Jacke mitgenommen
Nächster ArtikelKurze Aufregung am Morgen – Sprengstoffhund gab Entwarnung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.