FSJ Kultur – Freiwillige unterstützen das Rheinische Landesmuseum Trier

0
Die neuen Freiwilligen im Landesmuseum Trier (v. l. n. r.): hintere Reihe: Lukas Walter, Philipp Rethwisch; vordere Reihe: Viktoria Hermes, Chiara Rees, Julia Kalisz

TRIER. Auch 2016 starten ab dem 1. September wieder sechs neue Freiwillige ihr FSJ Kultur (Freiwilliges Soziales Jahr) im Rheinischen Landesmuseum Trier. Schon seit 2011 gibt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich im Rahmen des FSJ in verschiedenen kulturellen Bereichen weiterzubilden und Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.

Im Rheinischen Landesmuseum Trier schnuppern die Freiwilligen nun für ein Jahr in die Bereiche Archäologie, Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit sowie in die Museumsbibliothek hinein. Neben ihren vielseitigen Aufgaben im Museumsbetrieb werden die Freiwilligen auch jeweils ein eigenes Projekt erarbeiten. Für viele Teilnehmer geben die während des Freiwilligen Sozialen Jahres gesammelten Eindrücke und Erfahrungen den Anstoß, einen kulturell orientierten Beruf zu wählen.

Während dieses Jahres werden die FSJ-ler Fortbildungen besuchen, die vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz organisiert werden. In diesen treffen alle Freiwilligen aufeinander, können sich austauschen und behandeln gemeinsam kunst- und kulturbezogene Themen. Die 16 bis 26-Jährigen werden hierbei pädagogisch betreut und erhalten auch zur weiteren Lebensplanung und Berufsorientierung Ratschläge und Unterstützung.

Neben dem FSJ Kultur gibt es das FSJ im sozialen Bereich, in der Politik, im Sport, in der Denkmalpflege (FJD) und im ökologischen Bereich (FÖJ). Damit deckt Das FSJ viele verschiedene Berufsfelder ab und ist besonders für junge Leute geeignet, die sich nach der Schule beruflich erst einmal orientieren wollen. Mit einem FSJ ist der Grundstein für den Start ins Berufsleben schon gelegt.

Vorheriger ArtikelNach „Wheelie“ an der Ampel – Motorradfahrer kracht in Autos
Nächster ArtikelBewusstlos hinterm Steuer – Wahnsinnige Horrorfahrt endet in Montagehalle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.