Hochwasserschäden im Konzer Tälchen und Saarburg

0
Flut Symbolbild

KONZ. Am Mittwoch, 2. Juni, kam es in den späten Abendstunden zu Hochwassereinsätzen der Hilfsdienste in Konz-Niedermennig, Oberemmel und Kollesleuken.

Während im Konzer Tälchen mindestens fünf Keller unter Wasser standen und von der Feuerwehr ausgepumpt werden mussten, kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Konz und Niedermennig zu Geröll auf der Fahrbahn. Die Ursache hierfür dürfte sein, dass ein Zufluss zum Konzer Bach die Wassermassen nicht mehr fassen konnte und sich über einen Waldweg in Richtung der Landstraße 131 ergoss.

Die Fahrbahn konnte durch Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei gereinigt werden, die Verkehrsbehinderungen waren gering.

Anders sah dies an der L133 aus, die zwischen den Ortslagen Freudenburg und Kirf kurzzeitig gesperrt werden musste. Hier kam es zu einem Hangrutsch und Überspülungen der Fahrbahn an mehreren Stellen. Die Sperrung wurde nach Räumung und Reinigung der Fahrbahn durch die anliegenden Feuerwehren sowie die Straßenmeisterei Saarburg wieder aufgehoben.

Schließlich wurde auf der Bundesstraße 51 zwischen Serrig und Saarburg eine Gefahrenstelle festgestellt. Hier stand Oberflächenwasser auf der Fahrbahn, die Gefahrenstelle konnte durch die Straßenmeisterei beseitigt werden.
Personen kamen nicht zu schaden.

Vorheriger ArtikelLokalo Blitzerservice: Hier gibt es heute Kontrollen
Nächster ArtikelReizgasangriff beim Gassi gehen – Zeugen Gesucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.