Ein Schulfest, was verbindet

0

TRIER. Ein Schulfest als Anlaufstelle, als Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Hörschädigung, ein Fest der Begegnung und des Austausches: Die Wilhelm-Hubert-Cüppers Schule feiert am 4. Juni 2016 Ihr Sommerfest und lädt alle herzlich ein dabei zu sein.

Ein Schulfest das verbinden soll, dass helfen soll sich im Bereich der Hörschädigung und darüber hinaus zurecht zu finden, gepaart mit Ausstellungen, Führungen, einem Kinder-Musical sowie Live-Musik der Internatsband „Deaftones“ sowie „popFred“: Die Wilhelm-Hubert-Cüppers Schule (WHC) feiert am 4. Juni Sommerfest und hofft auf viele Besucher.

„Dieses Fest ist für alle offen“, sagt Schulleiterin Ulrike Moog und ergänzt: „Neben einer tollen Veranstaltung mit der Schulgemeinschaft, wollen wir Begegnungen ermöglichen, Anlaufstelle und Treffpunkt sein für Interessierte und Menschen mit Hörschädigung.“ Moog macht deutlich, dass die Veranstaltung der Landeschule – seit 4. Februar 2015 überregionales Förder- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte – „eine ausgewogene Mischung aus Information und Unterhaltung sein soll.“

Sommerfest WHC Die WHC-Schule wird an diesem Nachmittag ein breit gefächertes Bildungs-, Förder- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Hörstörung sowie deren Familien vorstellen. Themenpunkte sind Pädagogische Audiologie, Frühförderung, Förderschule und integrative Förderung (IF). Daneben werden sich auch die Partner, ohne die nach Aussage von Moog die Arbeit nicht selbst zu bewältigen wäre, präsentieren, offene Fragen beantworten und weiterhelfen. Zu Gast sind unter anderem der Gehörlosensportverein Trier (GSV), das Hör-Beratungs- und Informationszentrum (HörBIZ) und der Integrationsfachdienstes (IFD).

„Wir hoffen auf ein großes Zusammenkommen, beantworten gerne offene Fragen, und das alles in einer sehr familiären Atmosphäre“, so Moog. Nach der offiziellen Begrüßung um 11 Uhr hat die Schule ein buntes, vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt: So führen Schüler beispielsweise ein Musical auf, daneben werden ein Fair-Trade-Verkauf, verschiedene Bastel-und Spielstände und auch Outdoor-Aktivitäten angeboten. Führungen über das Schulgelände gehören ebenfalls zum Programm.

Vorheriger ArtikelEinbrecher in Hermeskeil unterwegs
Nächster ArtikelZunahme der Einbrüche – Polizei Zell mit Info-Abend

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.