BUTZWEILER. Gestern bemerkte in den frühen Morgenstunden gegen 3:45 Uhr eine Bewohnerin eines Wohnhauses in Butzweiler ein Feuer an der Fassade des Hauses.
Ein aufmerksamer Nachbar konnte die lodernden Flammen mit seinem Gartenschlauch löschen und verhinderte dadurch größeren Schaden.
Gebrannt hatten gelagertes Dämmmaterial zur Isolierung von Fassaden und OSB-Spanplatten. Die benötigt werden, da derzeit Arbeiten am Haus ausgeführt werden.
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Durch den Ruß und das Feuer entstand erheblicher Schaden an der Fassade des Hauses und am Putz direkt am Brandherd. Nach ersten Schätzungen liege der Schaden im vierstelligen Bereich.
Durch die schnell reagierenden Anwohner und Nachbarn kam glücklicherweise niemand zu schaden.

















