Günstige Energie für Schweich- SWT und Gewerbeverband bieten neue Konditionen

2
Für Mitglieder im Gewerbeverband Schweich lohnt sich ein Blick in die Energieverträge.

SCHWEICH. Für rund 150 Betriebe aus Schweich ist es ab sofort lohnenswert, ihre Energieverträge auf den Prüfstand zu stellen. Über ihre Mitgliedschaft im Gewerbeverband Schweich e.V. profitieren sie von günstigen Strom- und Erdgaspreisen.

Der Verband hat eine Kooperation mit den Stadtwerken Trier (SWT) unterschrieben, die den Mitgliedern günstige Konditionen für mehrere Jahre sichert. Johannes Heinz, der Vorsitzende des Gewerbeverbandes, ist von den Vorteilen überzeugt: „Energiekosten nehmen einen immer größeren Anteil bei den Betriebskosten ein. Mit dieser Kooperation schaffen wir eine wichtige Grundlage dafür, dass Schweich auch in Zukunft eine attraktive Einkaufsstadt bleiben wird.“


Im Gegenzug wollen die SWT über die Zusammenarbeit nicht nur mit ihren Energieprodukten, sondern auch als Dienstleister stärker in die Region wachsen. „Für uns ist die Kooperation mehr als nur die Chance, unser Kerngeschäft als Energieversorger in der Region zu stabilisieren. Wir wollen auch unsere Kompetenz als Energiedienstleister bei den Schweicher Gewerbebetrieben bekannter machen“, erklärt SWT-Vertriebsleiter Thomas Speckter den Mehrwert für sein Unternehmen. So unterstützen die SWT Gewerbetriebe beispielsweise bei der Umstellung auf LED-Leuchtmittel oder bieten Hilfe bei der Finanzierung von Photovoltaik-Dachanlagen an.

Bei Interesse können sich die Mitglieder direkt an die Stadtwerke Trier wenden: Christine Seiler ([email protected]; 0651-717-2284) oder Stefan Poth ([email protected]; 0651-717-2282)

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger Artikel[ Neuer Service] lokalo Mittagstisch
Nächster Artikel2044 Anmeldungen beim zweiten Bitburger 0,0 % Firmenlauf

2 Kommentare

  1. Die Gewerbekunden werden gepudert und die Privatkunden dürfen es dann wohl wieder versteckt in den Strompreisen wieder bezahlen. Darüber kommt dann der Deckmantel der ökologischen Stromerzeugung , während der Versorger sich bei der französischen EDF billigen Atomstrom einkauft.

    Sowas nennt man doch eine Mogelpackung .

    Jetzt warte ich neugierig auf die Kommentare der erklärten “ ich bremse auch für Bäume “ Grünen

  2. Derjenige welcher noch Strom oder Erdgas der SWT bezieht dem ist echt nicht zu helfen und dann zahlt man halt für seine Dummheit und Bequemlichkeit.
    Meine Versorger sind:
    Rheinpower Stadtwerke Duisburg für Erdgas
    Stromio für Strom
    und da spart man richtig Asche aber richtig viel Geld

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.