Standortoptimierung: Ferienfreizeit für Kinder, deren Eltern arbeiten müssen

0
Die Ferienfreizeit hat offensichtlich Spaß gemacht.

FÖHREN. Nach dem großen Erfolg des Pilotprojekts „Ferien im Park“ im Industriepark Region Trier im letzten Jahr konnte der IRT eine steigende Nachfrage von Kinderbetreuungsangeboten während der Schulferien von Eltern, die in IRT-ansässigen Unternehmen arbeiten, verzeichnen. Gemeinsam mit dem Gewerbeverband IRT e.V. und mit Hilfe der Unterstützung des Kinder- und Jugendbüros der Verbandsgemeinde Schweich ist es gelungen, auch in diesem Jahr wieder die Ferienfreizeit auf die Beine zu stellen.


Direkt nach Ostern, am 7. April war es dann so weit: 18 Kinder und die vier Betreuer aus dem Vorjahr sind aufgeregt in die gemeinsame Woche gestartet, die jede Menge Spiel und Spaß im Angebot hatte. Von Workshops über verschiedene Länder und Kulturen, das Thema Wasser und die Inklusion von behinderten Menschen, bis hin zu T-Shirts und Leinwände bemalen und vielem mehr.

Zusammen mit dem Gärtner Bernd Lauxen haben die Kinder an einem der Nachmittage den Grünstreifen des IRT bepflanzt und künstlerisch gestaltet. Es wurden Blumenbeete und Beerensträucher gepflanzt und der Grundstein für einen „Sinnesgarten“ gelegt. Ab sofort schmückt eine lebensgroße Klang-Installation am Rand des Grünstreifens den Industriepark. Spaziergänger können an diesem Ort innehalten und die Tonwerkzeuge betätigen. Unterstützt wurde dieses Projekt von Mario Spitzner – Bauen mit Holz und der E & F Metall- und Rohrleitungsbau GmbH.

Früh übt sich...
Früh übt sich…

Am „Waldtag“ sind die Kinder mit ihren Betreuern zur Grillhütte in den nahe gelegenen Wald in Föhren gewandert, haben Zelte und Hütten gebaut, eine Olympiade veranstaltet, Stockbrot gebacken und Popcorn selber gemacht. Am Freitag, dem letzten Tag der Kinderfreizeit, wurde gemeinsam mit den Eltern ein Abschiedsfest gefeiert. Die Kleinen haben ihre Ergebnisse aus den einzelnen Workshops präsentiert, Sketche vorgeführt und zusammen mit den Tastebrothers aus dem IRT leckere Waffeln gebacken.


Die Kinder konnten sich nur schweren Herzens von ihren neu gefundenen Freunden und den Betreuern, die sie ins Herz geschlossen haben, verabschieden. Die meisten sind schon jetzt für die nächste Ferienfreizeit im Herbst vom 19. – 23.10.2015 angemeldet. „Ferien im Park“ geht somit in die dritte Runde und zeigt, dass die Nachfrage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer größer wird.

Mit dem Angebot an Kinderfreizeiten beabsichtigen der IRT sowie der Gewerbeverband IRT e.V. dem steigenden Bedarf an arbeitsplatznahen Betreuungsmöglichkeiten nachzukommen und hier als Vorreiter zu agieren. Hiermit möchten die Organisatoren einen Beitrag dazu leisten, den IRT noch attraktiver für Arbeitnehmer zu gestalten und damit dem Fach- und Führungskräftemangel entgegenzuwirken. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern Johanna, Mira, Leonhard und Louisa sowie allen Sponsoren und Unterstützern, die „Ferien im Park“ zum zweiten Mal möglich gemacht haben.

[email protected] – lokalo.de-Leser berichten

Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelEin Schwerverletzter und ein Leichtverletzter bei zwei Motorradunfällen
Nächster ArtikelDer Frühling macht eine Pause – wahrscheinlich für die ganze Woche

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.