Landtag debattiert über Nachtragshaushalt und Straßenausbaubeiträge

Es geht um viel Geld. Ziel ist, die Handlungsfähigkeit der finanziell angeschlagenen Städte, Kreise und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu erhalten.

0
Foto: Arne Dedert / dpa / Archiv

MAINZ. Der Nachtragshaushalt der rheinland-pfälzischen Ampelregierung steht im Mittelpunkt der Landtagsdebatte am heutigen Mittwoch (ab 14 Uhr) in Mainz. Die Landesregierung will damit seine Kommunen mit je 300 Millionen Euro in diesem und im kommenden Jahr unterstützen.

Das Geld kommt aus den Rücklagen des Landes. Mit einer finalen Abstimmung im Parlament in zweiter Lesung wird gerechnet. Am ersten Tag der Plenarwoche werden die Abgeordneten auch über die Straßenausbaubeiträge diskutieren. SPD und Grüne in Rheinland-Pfalz haben sich in der Vergangenheit mehrfach gegen ein Ende der Beiträge ausgesprochen. Für die Abschaffung ist neben der FDP- und die CDU-Fraktion, die der AfD sowie die Gruppe der Freien Wähler. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelLandtagswahl-Umfrage: Viele Rheinland-Pfälzer sind noch unentschlossen
Nächster ArtikelRegion: Viele Wolken, Sprühregen, vereinzelt Sonne – Temperaturen bis 19 Grad

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.