Naturpark Südeifel-Tipp: Auf einer Rundwanderung das Ourtal entdecken

0
Foto. Naturpark Südeifel/Philipp Köhler

IRREL. Das Ourtal ist immer ein Garant für eine abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark Südeifel, im Herbst beeindruckt es mit seinem prächtigen Farbenspiel. So auch der 10 km lange Naturpark Südeifel Wanderweg 07 Sevenig/Our.

Er verläuft durch das wunderschöne Ourtal, ein Highlight am Rundweg ist der Aussichtspunkt Königslay. Darüber hinaus steht am Weg das Europadenkmal am Dreiländereck Belgien – Luxemburg – Deutschland. Es ist für die Grenzregionen ein bedeutsames Denkmal, denn es erinnert an die Gründung der Europäischen Gemeinschaft im Jahre 1957 und besteht insgesamt aus fünf Steinen. Vier Steine stammen aus Frankreich, Deutschland, dem Großherzogtum Luxemburg und Belgien – den Gründungsmitgliedern der Europäischen Gemeinschaft. Ein fünfter Stein mit den Namen der Unterzeichner befindet sich zentral in der Mitte. Der Wanderweg 07 Sevenig/Our startet auf dem Wanderparkplatz an der L1 zwischen Dahnen und Sevenig/Our.

Weitere Informationen zum Rundwanderweg Sevenig/Our sind in der kostenlosen „Naturpark Südeifel“-App zu finden. Die App ermöglicht es Natur zu erleben und ausgewählte Highlights im Naturpark Südeifel zu entdecken. Mit der mobilen Anwendung können Besucherinnen und Besucher sich mit dem eigenen Smartphone per Karte im Naturpark Südeifel orientieren und Wanderwege erleben, z.B. durch verschiedene multimediale Inhalte wie Audio- und Videosequenzen sowie Panoramafotos von Aussichtspunkten. Die App ist keine klassische touristische App, in der Restaurants und Hotels zu finden sind, sondern vielmehr werden ausgesuchte Wanderwege vorgestellt, die besondere Erlebnisse bieten oder barrierefrei sind und sich in einem sehr guten Zustand befinden. Die App kann kostenlos im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. (Quelle: Zweckverband Naturpark Südeifel)

Vorheriger ArtikelEifelkreis: Völlig Betrunkene fährt andere Betrunkene im Kofferraum ins Krankenhaus
Nächster ArtikelUmstrittene Ausbaubeiträge: FDP will Abschaffung vorantreiben – Gespräche mit Ampel-Partnern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.