Mehr Windenergieanlagen in RLP genehmigt – Genehmigungszeiten drastisch verkürzt

Der Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne für die Energiewende ist gesetzlich definiert. Die Grünen setzen auf die zunehmende Leistung der Batteriespeicher.

0
Foto: Arne Dedert/dpa/Archiv

MAINZ. Rheinland-Pfalz kommt beim Ausbau der erneuerbaren Energien voran. 103 Windenergieanlagen wurden im vergangenen Jahr genehmigt, wie das Klimaschutz- und Energieministerium in Mainz mitteilte. Das entspricht einem Anstieg der Genehmigungen im Jahresvergleich von sieben Anlagen.

Im laufenden Jahr hab es bis Anfang September für 70 Windenergieanlagen grünes Licht gegeben. Bei der Windenergie gingen die neu installierten Kapazitäten von rund 128 auf mehr als 165 Megawatt noch oben. Im laufenden Jahr liegt der Nettozubau laut Ministerium bei rund 122 Megawatt. Ein Grund für die positive Entwicklung sei, dass die Genehmigungszeiten für die Anlagen drastisch verkürzt wurden, erklärte Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer.

Leistung der Batteriespeicher nimmt zu

Bei der Photovoltaik stieg die Zahl der Batteriespeicher von 68.151 auf 102.249. Im laufenden Jahr sei die Zahl bis zum Juli bereits auf 121.410 nach oben gegangen, teilte das Ministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion mit. Bundesweit sind nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft rund zwei Millionen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von rund 20 Gigawattstunden in Betrieb.

Die Leistung der Batteriespeicher nehme seit Jahren dynamisch zu, erklärte der Klimaexperte der Grünen-Fraktion, Fabian Ehmann. Die Speicher würden immer erschwinglicher und spielen damit eine immer entscheidendere Rolle beim Gelingen der Energiewende. Neben privaten Speichern müssten nun vor allem auch Großspeicher sowie das Speicherpotential von Elektroautos verstärkt in den Blick genommen werden. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: PKW knallt gegen geparktes Auto und landet auf Dach – Fahrer (21) will abhauen
Nächster ArtikelTag der Einheit: „Neue Ruck-Rede“ von Merz erwartet – Merkel kritisiert Gästeliste

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.