Zwei neue Schilder führen zu Partnerschaftsgärten auf dem Petrisberg

0
OB-Referent Matthias J. Berntsen (l.) und Tom Steinicke, derzeit Gast-Anwärter aus der Partnerstadt Weimar im Rathaus, prüfen die Aufhängung des Schildes an der Ecke Kohlenstraße/Robert-Schuman-Allee.Foto: Presseamt Trier

TRIER. Um noch mehr Gäste der Stadt auf die „Gärten der Partnerstädte“ auf dem Petrisberg aufmerksam zu machen, wurden jetzt zwei braune touristische Hinweisschilder an zwei Hauptverkehrsachsen im Stadtgebiet aufgestellt.

Die Standorte an der Kohlenstraße/Ausfahrt Robert-Schuman-Allee sowie an der Olewiger Straße/Abzweig Sickingenstraße wurden auch ausgewählt, um motorisierte Besucher auf den Parkplatz am Turm Luxemburg zu leiten. Von dort ist sowohl der Chinesische Garten als auch der Garten der anderen Partnerstädte gut zu Fuß über die Promenade durch den Petrispark zu erreichen. OB Wolfram Leibe freut sich, „dass durch die neue Beschilderung noch mehr Gäste, aber auch Einheimische auf unsere attraktiven Gärten der Partnerstädte aufmerksam werden“.

In der Anlage finden im Sommerhalbjahr auch immer wieder Veranstaltungen der verschiedenen Trierer Partnerschaftsgesellschaften statt, bei denen auch deren ehrenamtliche Projekte vorgestellt werden. Sie sind auch sonst eng mit dem Garten verbunden: In einer roten Telefonzelle aus der Partnerstadt Gloucester, die als öffentlicher Bücherschrank dient, kann man sich zudem dank eines QR-Codes über die Internetportale über die Arbeit der Partnerschaftsgesellschaften informieren.

Vorheriger ArtikelAusgleich in der Serie: Knappe Niederlage für Trierer Basketballer – Mittwoch ist Heimspiel
Nächster ArtikelDrei Stimmen über den Durst: Anke Rehlinger ist Saar-Ministerpräsidentin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.