TRIER. Am heutigen Freitagabend, 10. März, ist es endlich wieder soweit: Das legendäre Honky Tonk® Festival zieht Musikbegeisterte in die Kneipen der Trierer Innenstadt und lädt zum mitrocken, mitjazzen, mitfunken und mitbluesen kurz gesagt zum Mithonken, ein.
In zich Locations ist mächtig Stimmung angesagt. Das facettenreiche Musikprogramm bedient sich verschiedener Genres und lädt somit Jung und Alt gleichermaßen zum Feiern ein. Wer sich den fünfstündigen Livemusikmarathon nicht entgehen lassen will, kann sich im VVK Eintrittsbändchen für 13 EUR an
folgenden VVK-Stellen die Eintrittsbändchen besorgen: in allen beteiligten Honky Tonk® Lokalen, an allen bekannten VVK Stellen, bei Ticket Regional und bei der Tourist-Information Trier.
An der Abendkasse kostet das Bändchen dann 15 EUR. Getreu dem Motto: Einmal bezahlen und überall live dabei sein, gewährt ein einziges Eintrittsbändchen den Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen. Achtung: Nach dem Festival das Eintrittsbändchen nicht wegwerfen: Vom 11.03.-01.04. bekommt man für sein Eintrittsbändchen einen Cheeseburger in allen Trierer und Bitburger McDonald’s Filialen, sowie
im Real in Kenn gratis.
Ein paar hörenswerte Geheimtipps gibt es zur langen Partynacht:
Im Cubar wirds ab 21 Uhr soulig. Künstler wie Raphael Saadiq, Musiq Soulchild, Maxwell, Prince, Lenny
Kravitz, Creed, Kings of Leon, Fu Fighters und Sade haben Klyive inspiriert. Sein Sound ist eine Mischung aus R’n’B, Rock, Pop und Reggae, woraus er einen eigenen künstlerischen neo-soul-inspirierten Stil kreiert.
Irish-Folk gibt es im Irish Pub Trier ab 20 Uhr zu hören: The Galway Trio weiß mit Geschichten von der grünen Insel zu unterhalten. Meist dominieren etwas modernisierte und rockigere Traditionals, die oft von den diversen Freuden des (irischen) Lebens erzählen, aber auch die leisen Töne über Verzweiflung und Schmerz kommen nicht zu kurz. Hier kann man sich in die Welt der irischen Lebensfreude
entführen lassen.
Alle Bands und Locations
01 1001 Nacht Cafe und Restaurant, Jüdemerstr. 13
201 Uhr: Monkeyman Band, Von Oldies, RocknRoll über
Blues, Funk bis hin zu Soul und leichtem Swing-Jazz
02 Brasserie, Fleischstr. 12
211 Uhr: Acoustic Pieces, Jazz-Swing-Latin
03 Brunnenhof, Simeonstiftplatz 6
21.30-1.30 Uhr: The Jordan Bleu Blues Ninjas, Power-Blues
04 Cheers, Antoniusstr. 7
21.30-2 Uhr: TNT Acoustics, A different kind of unplugged
05 Coyote Cafe, Nikolaus-Koch-Platz 5
ELM F. & THE ROOKS, Jazzy Pop-und Rocktunes
06 CUBAR, Neustr. 59
Klyive, R’n’B, Rock, Pop & Reggae
07 CubiCulum, Hosenstr. 2
gin & tonic, Acoustic Pop’n’Rock
08 Hotel Christophel, Simeonstr. 1
Joe Casel, Rock und Pop-Highlights der letzten 50
Jahre
09 The Irish Pub Trier, Böhmer Str. 10
The Gallway Trio, Irish-Folk
10 L’Osteria Trier, Fleischstr. 56
Piaggi, Partysounds mit italienischem Flair
11 O’Dwyer’s Irish Pub, Neustr. 56
Thin Crow, Classic Rock Show
12 Styxx, Judengasse 2
Kojak, Alternative, Grunge & Rock
13 Bistro Café täglich, Simeonstr. 6
Timeless Trio, Classic-Rock unplugged