Kultur im Fokus der Mittwochsforen

0
Der neue Intendant des Trierer Theaters ist beim Mittwochsforum zu Gast.

Trier. Kultur steht im Fokus der nächsten beiden Mittwochsforen der Evangelischen Kirchengemeinde Trier. Zum einen richtet sich der Blick auf die Tufa und deren 30-jähriges Bestehen, zum anderen steht das Theater und der neue Intendant Karl M. Sibelius im Mittelpunkt.

Am Mittwoch, 6. Mai 2015, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trier im Rahmen des Mittwochsforum ab 15.30 Uhr herzlich zu einer Führung mit Gespräch durch die Tuchfabrik Trier ein. Dr. Klaus Reeh, der Vorsitzende des TUFA e.V. und Teneka Beckers, die Geschäftsführerin, werden über die Arbeit der TUFA berichten und die Zielsetzung der Einrichtung erläutern. Die TUFA besteht seit 1985 und ist damit eines der ältesten Kultur- und Kommunikationszentren in Deutschland. Sie bietet der freien Kunstszene Triers – Bands, Ensembles und Einzelkünstlern – ein Forum.


Schwerpunkte der Arbeit des TUFA Trier e.V. sind Projekte mit und für Kinder und Jugendliche, integrative und interdisziplinäre Veranstaltungen sowie Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Jährlich nutzen rund 70.000 Besucher aller Altersklassen und sozialen Gruppen die äußerst vielfältigen Angebote. Treffpunkt ist die TUFA Trier, Wechselstr. 4, 54290 Trier, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Theater Trier – Chancen und Risiken

Am darauffolgenden Mittwoch, 13. Mai 2015, gibt es dann ab 15.30 Uhr Gelegenheit zu einem Gespräch mit Karl M. Sibelius, dem designierten Intendanten des Theaters Trier. Karl M. Sibelius ist als künstlerischer und kaufmännischer Leiter des Mehrspartenhauses mit einer Fülle von Kompetenzen ausgestattet worden. Wie geht er damit um? Wie sieht sein neues Team aus? Was wird sich unter seiner Intendanz verändern, was hat Bestand? Wie geht er die vielfältigen Herausforderungen an: Das Theater muss saniert werden, viele verlangen gar einen Neubau, das Theater wird in eine neue Rechtsform überführt, die Finanzsituation ist angespannt und das Einsparungspotential bereits jetzt ausgeschöpft. Was sind die Visionen und Ziele des neuen Teams?

All diese Fragen versucht der Kulturmanager, Schauspieler und Friedensforscher in diesem Vortrag zu beantworten und freut sich auf eine breitgefächerte Diskussion mit den Bürgern, für die er ja Theater machen will. Die Veranstaltung findet statt im Caspar-Olevian-Saal, Willy-Brandt-Platz, neben der Konstantin-Basilika.

[email protected] – lokalo.de-Leser berichten

Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelDas Bistum bietet Stellen für FSJler und BDFler
Nächster ArtikelWetter sorgt für Feuerwehreinsatz – Sturmböen bleiben auch morgen noch erhalten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.