LUXEMBURG. Eine neue spannende Saison der Luxemburger Stock-Car-Meisterschaft nähert sich dem Beginn. Kürzlich wurde der offizielle Rennkalender der Stock-Car-Meisterschaft 2015 im Hauptsitz der Fédération Luxembourgeoise du Stock-Car (F.L.S.C.) in Gonderingen/Junglinster festgelegt.
Der Rennkalender 2015 umfasst in diesem Jahr wie gewohnt insgesamt acht Renntage, traditonsgerecht auf den altbekannten Rennstrecken in Alzingen, Buschdorf und Schuttrange. Neu im Programm ist der neue Austragungsort in Hellange/Frisange auf welchem erstmals ein Rennen ausgetragen wird obschon dieser Renntag mit Auflagen belegt wurde.
Die Zuschauer werden an diesem Renntag mittels „Park & Ride“ zur Rennstrecke geführt werden, da die Genehmigung einigen wichtigen Kriterien unterliegt. Der Organisator dieses Renntages ist jedoch bedacht alles Nötige in die Wege zu leiten um die treuen Zuschauer und Interessierten bestens zufriedenzustellen. Man erhofft sich einen regen Publikumszuspruch. Sowohl für den Saisonauftakt, an einem neuen unbekannten Ort, welcher aber mit Sicherheit für einige Furore sorgen wird, wie auch für die weiteren Rennen.
Der neue Rennkalender für die Saison 2015
Datum Veranstaltungsort Organisator
25.05.2015 Hellange/Frisange Les Diables Rouges Dudelange
07.06.2015 Alzingen/Hesperange Stock-Cars-Club Kayl
28.06.2015 Alzingen/Hesperange Moonshiners Racing Team
12.07.2015 Alzingen/Hesperange Motorsportclub Kayl
26.07.2015 Alzingen/Hesperange F.L.S.C.
16.08.2015 Buschdorf/Mersch Stock-Cars-Club Kayl
13.09.2015 Buschdorf/Mersch Senator Team Béiwen/Attert
20.09.2015 Schuttrange/Munsbach Tornado Team Hamm
Alles in allem acht Renntage an denen sicherlich absolute Action, spannende Rennen mit vielen Crashes und viel Blechschaden dargeboten werden. In allen Hinsichten verspricht die Luxemburger Stock-Car-Meisterschaft 2015 eine spannende Saison zu werden.
Das Rennen des Stock-Car-Verbandes wird in diesem Jahr auf der berühmt-berüchtigten und voraussichtlich neuangelegten und zuschauerfreundlicheren Rennstrecke in Alzingen ausgetragen werden.
“Coupe de Luxembourg” wird auf spektakulärer Rennstrecke in Schuttrange ausgetragen
Die Austragung der “Coupe de Luxembourg” wird am abschliessenden Renntag der Saison bei dem Rennen in Schuttrange ausgetragen. Diese Sondergenehmigung wurde dem Dino der Stock-Car-Geschichte, dem Tornado Team Hamm, zugetragen, da das Traditionsteam in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Ablauf der einzelnen Renntage
Alle Rennen werden wie gewohnt um 13.30 Uhr mit dem Lauf der Einsteigerklasse begonnen und voraussichtlich mit einem Lauf der neuen “offenen Klasse” abgerundet.
Viel Interesse gilt zwischenzeitlich der neu angenommenen „offenen Klasse“, die kürzlichst von dem Vorstand und den Vereinen der F.L.S.C. genehmigt wurde. Auf Verbandsebene ist man darum bemüht, diese neue Klasse zu fördern und die Interessenten bestens zu informieren. Ausserdem möchte man sich bestens vorbereiten um den Interessenten dieser Klasse ideale Rahmenbedingungen zu bieten. Die neue Rennkategorie bietet jede Menge Spannung und Interesse und soll die Teilnahmebedingungen vereinfachen.
Die Piloten selbst müssen nicht förderlich einem aktuellen angegliederten Verein der F.L.S.C. angehören, auf Verbandsebene wäre man, wie schon in vorherigen Berichten erwähnt, hocherfreut, sollten sich zusätzliche neue Vereine bilden, oder alte Farben erneut an dieser Rennkategorie teilnehmen. Ein bunt gemischtes Fahrerfeld wäre jederzeit eine zusätzliche Bereicherung für diese Traditionssportart.
Eintrittspreise weiterhin erschwinglich für die gesamte Familie
Der Sport soll auch weiterhin für jedermann erschwinglich und zugänglich sein und so blieben die Eintrittspreise zu allen Rennen unverändert und wurden wie in den Jahren zuvor auf 8 Euro festgelegt. Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit körperlicher Behinderung genießen freien Eintritt.
Restrukturation des Stock-Car-Team The Black Beast Luxembourg
Das Stock-Car-Team The Black Beast Luxembourg hat sich für die Saison 2015 kurzfristig abgemeldet. Der Verein möchte sich restrukturieren um gestärkt an der Meisterschaft 2016 am Start zu sein. Der F.L.S.C. bietet seine Hilfe jederzeit an und wird die offizielle Meisterschaftsfeier der Saison 2015 voraussichtlich am 31. Oktober ausrichten.
Insgesamt bedauern die Verantwortlichen der F.L.S.C. und die konkurrierenden Vereine diesen Entscheid, da auch somit wiederum 9 Vereine an dem Renngeschehen der wohl spektakulärsten Automobilsportart in Luxemburg 2015 an den Start gehen. Trotzdem zollt man dem ausscheidenden Team viel Respekt.
[email protected] – lokalo.de-Leser berichten
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.