Kegel-Bundesligen: Spitzenspiel in Riol – Nur vorentscheidende Spiele

0
Für den Rioler Horst Mickisch ist die Partie gegen KF Oberthal ein besonderes Spiel. Der Routinier war lange Jahre Kapitän der Saarländer.

TRIER. Am 15. Spieltag in den Kegelbundesligen stehen die Mannschaften der Region Trier durchweg vor kniffligen Aufgaben. Das Highlight des Wochenendes der 1. Bundesliga geht in Riol über die Bühne, wo mit dem Tabellenvierten KSV und dem Dritten SK Heiligenhaus zwei Playoff-Kandidaten aufeinandertreffen. In der zweiten Liga empfängt Gilzem als Dritter den direkten Verfolger aus Neuhof.

1. Kegel-Bundesliga: KSV Riol – SK Heiligenhaus (Samstag, 16 Uhr, Kegelsportzentrum Riol)
Mit dem direkten Konkurrenten um einen Playoff-Platz erwarten die Moselaner das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga. Diese Begegnung ist die erste von vier noch ausstehenden schweren Spielen im Endspurt um das Erreichen der Meisterrunde, an der vier Mannschaften teilnehmen dürfen. Die Gäste bestimmten in der Hinrunde sogar lange das Geschehen,lagen vor Serienmeister Oberthal an der Spitze. Für die Moselaner ist ein Sieg schon fast Pflicht, um den vierten Platz nach hinten abzusichern. Heiligenhaus hat zwar weniger Druck, rechnet sich aber noch Chancen aus, den Tabellenplatz zu verbessern, denn das Spitzentrio, zu dem noch Oberthal und Duisburg gehören, liegt eng beieinander. Die Gastgeber müssen den dreifachen Ex-Weltmeister Steve Blasen ersetzen, der beruflich verhindert ist.

KSV Riol: Thomas Steines, Bernardo Immendorff, Martin Hoffmann, Horst Mikisch, Kai Knobel, Christian Schneider, Moritz Valentin

2. Bundesliga: Kegel-Bundesliga: SK Eifelland Gilzem – KSG BG 99 Neuhof (Samstag, 14 Uhr)
Eine Woche nach der deutlichen Niederlage bei Spitzenreiter KSC Hüttersdorf steht für den Tabellendritten SK Eifelland Gilzem das nächste Gipfeltreffen an. Zu Gast in der Voreifel ist der Vierte KSG Neuhof, der nur einen Punkt hinter den Gastgebern liegt. Für beide Kontrahenten ist die Luft nach hinten dünn – auf Rang fünf lauert einen weiteren Punkt dahinter der KSC Kerpen. Ganz nach oben ist der Zug abgefahren, Hüttersdorf ist enteilt. Ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten wäre für die Kegler um Teamchef Klaus Dichter schon die halbe Miete.

SKV Trier – KSG Köllerbach (Samstag, 16.30 Uhr, Bowling- und Kegelcenter Heiligkreuz)
Für die Trierer steht ein vorentscheidendes Spiel an, das gleichzeitig eine Pflichtaufgabe ist. Zu Gast in Heiligkreuz ist das Liga-Schlusslicht aus Köllerbach, das auswärts noch ohne jeden Punkt ist. Mit nur neun Punkten aus 14 Spielen, die allesamt zuhause gewonnen wurden, stellen die Saarländer die mit Abstand schwächste Mannschaft der Liga. Der SKV wiederum benötigt jeden Zähler, um seine Situation im Tabellenkeller zu verbessern.

KSC Lebach – KSV Riol II (Samstag, 14 Uhr)
„Obwohl der KSV in den letzten Wochen kräftig gepunktet und vom vorletzten Platz auf den sechsten Rang geklettert ist, kann die Erstliga-Reserve der Moselaner noch nicht durchatmen. Der Vorsprung auf einen Abstiegsrundenplatz beträgt nur drei Punkte. Obwohl es an diesem Wochenende schwieriger wird, die eigene Spielstärke durch Hinzunahme eines Erstliga-Keglers nach oben zu schrauben, peilen die Moselaner im Saarland einen Punkt an.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelSchütze von Thionville verhaftet: Er war auf Haftfreigang
Nächster ArtikelTBB-Coach Henrik Rödl: „Wir müssen uns warm anziehen“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.