SCHWEICH. Der Winter birgt manche Gefahren, die man erst auf den zweiten Blick sieht. Zum Beispiel Eisplatten, die auf den Planen von LKW-Aufbauten liegen und während der Fahrt herunterfallen können. Das war heute morgen auf der Autobahn A1 in Richtung Saarbrücken zu beobachten.
Großes Glück im Unglück hatte heute morgen der Fahrer eines Kleintransporters auf der A1. Während der Fahrt löste sich eine Eisplatte, die sich auf der Plane des Transporters in der vergangenen kalten Nacht gebildet hatte, und flog einem nachfolgenden PKW in die Windschutzscheibe. Die Platte war so massiv und die Wucht so stark, dass der Eisbrocken die Windschutzscheibe durchschlug und ein 20 mal 40 Zentimeter großes Loch hinterließ.
Eisbrocken blieb ganz
Glücklicherweise traf das Geschoss die Scheibe die Beifahrerseite des Wagens, die nicht besetzt war. Das Eis war so massiv, dass es auch durch den Aufprall nicht auseinander brach, sondern als Eisbrocken auf der Rückbank des PKW zu liegen kam. Wäre der Beifahrersitz besetzt gewesen, hätte dieser Vorfall schwerste Verletzungen oder gar schlimmeres zur Folge gehabt.
Besondere Sorgfaltspflicht
Die Polizei weist mit Nachdruck darauf hin, dass alle Kraftfahrzeugführer von Fahrzeugen mit Aufbauten in den Wintermonaten vor Fahrtantritt eine besondere Sorgfaltspflicht haben. Eine unterlassene Überprüfung der Dachflächen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann im Falle eines Schadens zum Haftungsausschluss der Versicherungen führen. Für PKW-Fahrer gilt hier mehr noch als sonst, auf einen angemessenen Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden LKW einzuhalten. Ein solcher Abstand vergrößert die Reaktionszeit, wodurch derartige Unfälle auch vermieden werden können.
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!