Die Besten der Region: IHK ehrt Absolventinnen und Absolventen aus Aus- und Weiterbildung

0
Foto: IHK Trier / Christopher Arnoldi

TRIER – Die IHK Trier hat die Top-Absolventen des Jahrgangs 2025 im Theater Trier gefeiert. 166 Auszubildende und die zwölf besten Absolventen der Höheren Berufsbildung erhielten feierlich ihre Abschlusszeugnisse und wurden für ihre exzellenten Leistungen geehrt.

Dank eines Livestreams konnten auch Familien und Freunde die Auszeichnungen mitverfolgen. Das Theater Trier sorgte mit Beiträgen aus seinem aktuellen Programm für gute Unterhaltung und rundete die Veranstaltung damit kulturell ab.

Top-Leistungen aus der Region Trier

Besonders hervorgehoben wurden die drei besten Absolventen aus der Region Trier: 

  • Ralf Fischer aus Trier, Kaufmann im Einzelhandel bei CONTEMPI, erreichte herausragende 100 Punkte. Ralf Fischer stand bereits im vergangenen Jahr auf der Bühne. 2024 wurde er als bester Verkäufer geehrt und schloss, Sie ahnen es, ebenfalls mit 100 Punkten ab.
  • Hannah Steinbach, Kauffrau im Einzelhandel in der Rappelkiste Trier, schloss ihre Ausbildung ebenso mit vollen 100 Punkten ab und teilt sich damit verdient den ersten Platz mit Ralf Fischer. Ebenso wie er zählt Hannah Steinbach mit diesem Ergebnis auch zu den besten Kaufleuten im Einzelhandel in ganz Deutschland.
  • Amelie Weber, Industriekauffrau bei der Schloss Wachenheim AG in Trier, komplettiert das Trio. Sie erreichte bei der Ausbildung 98,6 Punkte.

Neben Ralf Fischer und Hannah Steinbach, darf sich in diesem Jahr auch Jessica Kyra Heinen beste Auszubildende Deutschlands nennen. Sie schloss ihre Ausbildung zur Drogistin bei dm in Trier mit 92,4 Punkten.

Die IHK Trier zeichnet auf der Bestenehrung im Theater Trier immer auch den besten Abschluss in der höheren Berufsbildung aus. In diesem Jahr erreichte Melina Görres 99,5 Punkte in ihrer Weiterbildung zur Geprüften Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung.

IHK-Präsident Thomas Stiren gratulierte den Geehrten und ermutigte sie, die zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu nutzen. Jennifer Schöpf-Holweck, Hauptgeschäftsführerin der IHK Trier, ergänzte: „Wir haben einen großen Fachkräftebedarf und deshalb brauchen die Unternehmen gerade jetzt viele gut qualifizierte junge Menschen. Sie haben mit ihren herausragenden Abschlüssen die besten Chancen.“

Starke Leistung in Zahlen

Insgesamt haben 1918 Teilnehmende – davon 1691 aus der Ausbildung und 227 aus der Weiterbildung – ihre Prüfungen vor der IHK Trier abgelegt, mit Erfolgsquoten von 91,5 Prozent in der Ausbildung. Ein besonderer Dank ging an die rund 900 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer, die mit über 2.000 Einsätzen und etwa 500 Prüfungsterminen diese Leistungen möglich gemacht haben.

Vorheriger ArtikelExplosion in Saarbrücken: Flüssigkeit zündet in Kanalisation
Nächster ArtikelMehrere Fußgänger in Rheinland-Pfalz und Saarland angefahren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.