TRIER/SPEICHER. Am 11. September 2025 fand zum 24. Mal das Internationale Vergleichsschießen der Bundespolizeiinspektion Trier in der Schießanlage Speicher statt. An der Veranstaltung beteiligten sich 33 Mannschaften von Sicherheitsbehörden aus dem In- und Ausland.
Platz eins errang die Mannschaft CNT Police Luxemburg. Dahinter folgte auf Platz zwei die Mannschaft der Pensionäre Police Diekirch vor der Mannschaft Fortbildung der Hochschule der Polizei Wittlich.
Der diesjährige Spendenertrag von 1.000 Euro ging an den „Förderverein Gemeinsam Aktiv für Speicher e. V.“ Der 1. Vorsitzende Jürgen Rauschenbach, zugleich Mitglied bei den Sportschützen Speicher e. V., nahm die Spende entgegen. Er bedankte sich im Namen des Fördervereins für die großzügige Spende, welche in die nächste, schon geplante Anschaffung einfließt. Der Verein hat sich u. a. zum Ziel gesetzt, die Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt in Speicher zu fördern, kulturelle Aktivitäten zu unterstützen und die Infrastruktur/Lebensqualität zu verbessern. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Trier)















