Große Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

0
Foto: Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

TRIER – Wenn die Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg (KHS) zur großen Lossprechungsfeier lädt, dann kommt einmal mehr Bewegung in das Handwerk.

Weit über 200 junge Damen und Herren haben in den letzten Wochen ihre Gesellenprüfungen erfolgreich absolviert, und viele folgten der Einladung in die Europahalle Trier, um dieses besondere berufliche Ereignis angemessen zu feiern.

Der Ruf der KHS reicht weit, und das Handwerk der Region lockt an: Einer der Junggesellen unterbrach anlässlich der Ehrung seinen beruflichen Dänemark-Aufenthalt und HWK-Ehrenpräsident Rudi Müller ließ es sich nicht nehmen, aus Belgien anzureisen, um als Gast an der Großveranstaltung teilzunehmen.

Rund 350 geladene Gäste fanden sich in der Festhalle am Viehmarkt ein, um an dem feierlichen Anlass teilzunehmen. Gewürdigt wurden Junggesell*innen aus 12 Gewerken und 15 Ausbildungsberufen. Verbunden mit der Ehrung aller anwesenden Gesell*innen waren auch die Auszeichnungen und Sonderpreise für die Prüfungsbesten der jeweiligen Gewerke.

Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Gerd Benzmüller betonte bei der Begrüßungsrede, ebenso wie die Folgeredner, dass der Lernprozess im Handwerksberuf nie abgeschlossen sei.

Er rief die frischgebackenen Junggesell*innen dazu auf, den erhaltenen Gesellenbrief als Ansporn für die berufliche Weiterentwicklung zu verstehen und die vielfältigen Chancen, die sich auftun, zu nutzen. Denn das Handwerk – gleich welches Gewerk – ist zukunftssicher.

Simone Zender und Ehrenobermeister Walter Oberbillig führten die Anwesenden kurzweilig und unterhaltsam durch die Veranstaltung, und die Formation „Sing out Loud“ sorgte für das musikalische Rahmenprogramm.

Die Unterstützer und Partner der Lossprechungsfeier stellten zahlreiche Präsente, Geldpreise, und Gutscheine zur Verfügung. Gerd Benzmüller dankte der Volksbank Trier Eifel eGder Sparkasse Trier, der IKK Südwest und den Stadtwerken Trier als Hauptsponsoren des Abends, ohne deren Mitwirkung eine Veranstaltung wie diese nicht möglich wäre. Auch Popp Concerts, HEES +PETERS und die August Schär KG haben mit ihrer wertvollen Unterstützung gezeigt, wie sehr sie sich dem hiesigen Handwerk, der Nachwuchssicherung und der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region verbunden fühlen.

Foto: Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg (KHS)

Beim anschließenden Get-Together im Forum der Europahalle konnten die jungen Damen und Herren ihren großen beruflichen Erfolg im Kreise von Freunden, Angehörigen und Kollegen angemessen feiern.

Jahrgangsbeste:

  1. Tim Kevin Busch (Metallbauer/Metallgestaltung), Kunstschmiede Klaus Unterrainer
  2. Luke Hoffmann (Zimmerer), Zimmerei Tschickardt GmbH
  3. Bastian Klassen (Metallbauer/Konstruktionstechnik), Stadtwerke Trier AöR
Vorheriger ArtikelHerbststurm fegt über den Südwesten – Straßen überflutet, Bäume stürzen um!
Nächster ArtikelSpielplatz in Gilzem um Kleinkindspielgerät erweitert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.