LANGSUR/TRIER – Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ hatte das Ehrenamtsbüro der Verbandsgemeinde Trier-Land in und rund um die Sporthalle Langsur einen Ehrenamtstag organisiert, der auf sehr positive Resonanz bei Besucherinnen und Besuchern sowie den teilnehmenden Vereinen und Organisationen stieß.
Mehr als 30 Aussteller nutzten die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen und Einblicke in die Vielfalt des Ehrenamts in der Verbandsgemeinde zu geben.
Informationsstände, Mitmachangebote und Vorführungen sorgten dafür, dass für jedes Alter etwas dabei war. Neben dem Austausch mit den Gästen war für viele Vereine besonders wichtig, dass sie sich auch untereinander besser kennenlernen und neue Kontakte knüpfen konnten.
„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz. Besonders wertvoll war, dass nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch die Vereine und Organisationen selbst miteinander ins Gespräch gekommen sind und neue Kontakte auch über ihre eigenen Ortsgemeindegrenzen hinaus knüpfen konnten“, betonte Bürgermeister Herr Michael Holstein.
Ehrenamtsbeauftragter Christian Weiß blickte bereits nach vorn: „Wir ziehen unsere Erkenntnisse aus dieser ersten Auflage und wollen uns stetig verbessern. Der diesjährige Erfolg ist für uns ein Ansporn, unser Konzept weiterzuentwickeln und in den kommenden Jahren wieder einen Ehrenamtstag durchzuführen.“

Zum Gelingen des Tages trugen auch die Auftritte der Musikvereine Langsur und Igel, des Kirchenchors Langsur, des Karnevalsvereins Langsur sowie des Lauftreffs Welschbillig bei.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ehrenamtsbüro Trier-Land, das seit 2025 besteht und als LEADER Projekt Strukturen zur Förderung des Ehrenamts entwickelt.
Die Verbandsgemeinde Trier-Land bedankt sich bei allen Vereinen, Engagierten, Unterstützern und Besucherinnen und Besuchern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.