
MÜNCHEN. Schock am ersten Oktoberfesttag im Oktober 2025: Wegen einer Bombendrohung bleibt die Theresienwiese in München bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit einer Explosion im Stadtteil Lerchenau und ermittelt in alle Richtungen, wie Tagesschau.de berichtet.
Wiesn-Besucher müssen draußen bleiben
Die Polizei München hat am Mittwochmorgen die sofortige Räumung des Oktoberfest-Geländes angeordnet. Alle Mitarbeiter von Bierzelten, Fahrgeschäften und Ständen mussten das Gelände verlassen und wurden in einem gesicherten Bereich untergebracht.
„Es gibt eine unspezifische Bombendrohung“, erklärte eine Polizeisprecherin. Deswegen müsse die Theresienwiese vollständig durchsucht werden. Erst danach könne entschieden werden, ob das Oktoberfest wieder geöffnet wird.
Oberbürgermeister Reiter: Sicherheit hat oberste Priorität
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter äußerte sich in einer Videobotschaft auf Instagram. Er schloss nicht aus, dass die Wiesn den ganzen Tag geschlossen bleibt:
„Die Polizei wird alles tun, möglichst bis am Nachmittag um 17 Uhr die Wiesn komplett durchsucht zu haben, um damit Sicherheit zu gewähren. Wenn das nicht der Fall ist, wird die Wiesn heute gar nicht eröffnet. Sicherheit geht vor.“
Verbindung zu Explosion in Lerchenau
Die Bedrohung steht offenbar im Zusammenhang mit einem Brand und Explosionen in einem Haus im Münchner Stadtteil Lerchenau am frühen Morgen. Dort hatte es einen Großeinsatz gegeben, nachdem ein Gebäude vorsätzlich in Brand gesteckt wurde.
-
In dem Haus wurden Sprengfallen entdeckt, die Spezialkräfte entschärfen mussten.
-
Ein Transporter brannte vollständig aus.
-
Ein Bereich von 200 Metern rund um den Brandort wurde evakuiert, auch eine Schule war betroffen.
-
Am Lerchenauer See wurde ein Schwerverletzter gefunden, der später starb. Nach Polizeiangaben handelt es sich um den Tatverdächtigen.
Ermittlungen laufen in alle Richtungen
Die Polizei spricht von einer „relativ unspezifischen Drohung“ und prüft Zusammenhänge mit anderen Vorfällen in der Stadt. Auch ein politischer Hintergrund wird untersucht: Auf der linken Plattform indymedia.org tauchte am Morgen ein Text mit dem Titel „Antifa heißt Angriff“ auf, in dem die Tat reklamiert wurde.
Ob ein tatsächlicher Bezug besteht, ist bislang unklar. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, betonte die Polizei.
Aktuelle Lage: Oktoberfest bleibt dicht
Fest steht: Bis mindestens 17 Uhr bleibt die Theresienwiese geschlossen. Ob die Wiesn danach öffnet, hängt davon ab, ob die Durchsuchung des Geländes bis dahin abgeschlossen werden kann.
Für Besucher bedeutet das: Heute bleibt ungewiss, ob das Oktoberfest noch startet.
FAQ – Bombendrohung beim Oktoberfest
Warum ist das Oktoberfest geschlossen?
Wegen einer unspezifischen Bombendrohung hat die Polizei München das Festgelände geräumt und bis mindestens 17 Uhr gesperrt.
Gibt es einen Zusammenhang mit anderen Vorfällen?
Ja, die Drohung steht offenbar in Verbindung mit einer Explosion und Brandstiftung im Stadtteil Lerchenau, wo Sprengfallen gefunden wurden.
Gibt es Verletzte?
Ein Mann wurde schwer verletzt am Lerchenauer See gefunden und starb später. Er gilt nach ersten Erkenntnissen als Tatverdächtiger.
Wann öffnet die Wiesn wieder?
Ob das Oktoberfest heute noch öffnet, hängt von den laufenden Durchsuchungen ab. Die Polizei will bis 17 Uhr Klarheit schaffen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen laufen derzeit?
Die Polizei durchsucht das Gelände mit Spezialkräften. Mitarbeiter wurden evakuiert, weitere Schutzmaßnahmen sind angekündigt.