ST. ALDEGUND – Am heutigen Mittwoch, 2. Juli 2025, stieß gegen 16.25 Uhr ein talfahrendes Fahrgastkabinenschiff auf der Mosel gegen das Tor der Schleuse Sankt Aldegund (Landkreis Cochem-Zell), als es in diese einfahren wollte.
Das Schleusentor war im Anschluss nicht mehr funktionsfähig, sodass der Schleusenbetrieb eingestellt werden musste. Das Schiff konnte mit eigener Kraft zurücksetzen und liegt derzeit vor der Schleuse Sankt Aldegund.
Insgesamt wurden drei Personen durch den Zusammenstoß verletzt, eine Person musste aufgrund der hohen, witterungsbedingten Temperaturen, medizinisch versorgt werden.

Die Ermittlungen, wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte, dauern an.
Spektakulärer Unfall auf der Mosel: Erinnerungen an Müden werden wach
Ein Vorfall, der sich erst im vergangenen Dezember an der Moselschleuse bei Müden ereignete, hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Damals steuerte ein Frachter mit aktiviertem Autopiloten ungebremst in die Schleusenanlage – ein Schockmoment, der weitreichende Folgen hatte.
Was folgte, war eine auf der Mosel bisher einmalige Notschleusung: Rund 70 Frachter mussten in einer bislang einzigartigen Aktion an der beschädigten Schleuse vorbeigeschleust werden. Erst Anfang Februar dieses Jahres konnte der Schiffsverkehr nach aufwendigen Reparaturen wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen.