KINHEIM. In Kinheim (VG Traben-Trarbach) kam es heute zu einem besonderen Einsatz für die örtlichen Rettungskräfte. Am Vormittag wurden die Feuerwehren zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, da ein medizinischer Notfall im ersten Obergeschoss eines Gebäudes eine nicht alltägliche Lösung erforderte.
Herausforderung durch bauliche Gegebenheiten: Enger Treppenraum verhindert Transport
Der medizinische Notfall ereignete sich in einem Gebäude mit einer baulich sehr engen Treppenführung. Diese stellte die Rettungsdienstmitarbeiter vor das Problem, den Patienten nicht auf herkömmlichem Wege sicher aus dem Gebäude transportieren zu können. Um eine schonende und schnelle Rettung zu gewährleisten, war die technische Hilfeleistung der Feuerwehr unabdingbar.
Spezialgerät im Einsatz: Teleskopgelenkmast für schonende Bergung
Die alarmierten Wehren reagierten umgehend und setzten einen Teleskopgelenkmast ein. Mithilfe dieses Spezialgerätes konnte der Patient behutsam und sicher aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes gehoben werden.

Nach der erfolgreichen Bergung durch die Feuerwehr wurde der Patient umgehend dem Rettungsdienst übergeben, der die weitere medizinische Versorgung gewährleistete. Der Einsatz verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr, insbesondere bei komplexen Notfällen unter schwierigen baulichen Bedingungen.