Koalition mit saarländischer Note – Sechs Saarländer verhandeln in Berlin!

0
Jörg Kukies, Bundesminister der Finanzen, und Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, verlassen das erste Sondierungsgespräch nach der Bundestagswahl mit den Unionsparteien im Jakob-Kaiser-Haus. (zu dpa: «Sechs Saarländer verhandeln in Berlin»)

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat in den vergangenen Tagen schon viele Stunden bei Verhandlungen mit der Union verbracht. Jetzt gibt es in Berlin saarländische Verstärkung.

An den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD im Bund werden sechs Politikerinnen und Politiker aus dem Saarland teilnehmen. Nachdem die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bereits der Sondierungsgruppe angehörte, wird die Saar-SPD nach Angaben eines Sprechers nun zusätzlich von Finanzminister Jakob von Weizsäcker und den beiden Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher und Josephine Ortleb vertreten.

Von Weizsäcker, der Einfluss auf das größte Investitionspaket in der deutschen Geschichte gehabt habe, werde in der Arbeitsgruppe «Haushalt, Finanzen und Steuern» mitwirken. Mittelstands-Experte Limbacher werde Teil der Arbeitsgruppe «Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung» und Ortleb Mitglied der Arbeitsgruppe «Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie».

Auch zwei CDU-Politiker aus dem Saarland in Berlin

Seitens der CDU wurde der Landes- und Fraktionsvorsitzende Stephan Toscani in die Arbeitsgruppe Wirtschaft berufen. Nadine Schön, stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Saar und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, werde in der Arbeitsgruppe Digitales verhandeln.

Dem SPD-Sprecher zufolge sollen die Arbeitsgruppen bis zum 23. März ihre Ergebnisse abliefern. Diese werden dann von der Sondierer-Runde, der wiederum Anke Rehlinger angehöre, zusammengeführt.

(dpa)

Vorheriger ArtikelRegion: Droh-Mail von Musk soll auch an Deutsche gegangen sein
Nächster ArtikelErntehelfer nach Streit mit Messer niedergestochen – Prozess vor Landgericht erwartet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.