
TRIER. Nach über 40 Jahren rollen ab dem 3. März erstmals wieder Personenzüge auf der Trierer Weststrecke.
Die Strecke wird von zwei Regionalbahnlinien bedient:
- RB 83 (Wittlich – Trier-West – Luxemburg-Stadt)
- RB 84 (Trier-Hafenstraße – Konz – Saarburg)
Diese Reaktivierung soll die grenzüberschreitende Anbindung und den Nahverkehr in der Region erheblich verbessern.
Fahrplan und Verbindungen
Die RB 83 verkehrt von Montag bis Samstag stündlich zwischen Wittlich und Luxemburg-Stadt mit einer Fahrzeit von ca. einer Stunde ab Trier-West. Die RB 84 fährt täglich im Stundentakt von Trier-Hafenstraße über Konz nach Saarburg.
- Erster Zug aus Luxemburg (RB 83): 8:15 Uhr, dann stündlich bis 21:15 Uhr
- Erster Zug aus Wittlich nach Luxemburg: 5:38 Uhr, letzte Abfahrt 20:42 Uhr
- RB 84 Richtung Konz: erste Abfahrt 7:04 Uhr, letzte um 22:04 Uhr (Wochenende: 0:04 Uhr)
- RB 84 aus Konz: erste Ankunft 6:45 Uhr, letzte 22:55 Uhr (Fr/Sa: 23:55 Uhr)
Die Fahrzeiten auf der Weststrecke:
- Hafenstraße – Zewen: 15 Minuten
- Zewen – Trier-West: 6 Minuten
- Euren – Pallien: 6 Minuten
Baustellen und Verkehrsbehinderungen
Obwohl der Bahnverkehr startet, sind einige Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen:
- Haltepunkt Zewen: Sperrung des Bahnübergangs in der Kantstraße bis Ende April. Fußgänger müssen die Unterführung nutzen.
- Bahnhof Pallien: Einschränkungen an der Bitburger-, Kölner- und Bonner Straße bis voraussichtlich Sommer.
- Haltepunkt Hafenstraße: Bahnunterführung gesperrt bis Ende April. Zugang nur von der Ehranger Straße möglich.
Fahrgäste sollten sich auf Verkehrsbehinderungen und alternative Umsteigemöglichkeiten einstellen. Empfohlener Umstieg zwischen RB 83 und RB 84: Bahnhof Euren (bis Juni).
Verkehrsanbindung nach Luxemburg
Neben der neuen Weststrecke gibt es weiterhin bestehende Verbindungen von Trier Hbf nach Luxemburg:
- Regionalexpress RE 11
- Tägliche Regionalbahn RB 87