Trier: Verkehrsspiegel auf der Sickingenstraße umgefahren und abgehauen

2
Foto: Polizeidirektion Trier

TRIER. Am Samstag, den 22.2.2025, ereignete sich zwischen 22.00 Uhr und 22.05 Uhr im Bereich der Sickingenstraße in Trier ein Verkehrsunfall mit nicht unerheblichem Sachschaden. Der Fahrer eines grauen Toyota Corolla befuhr hierbei die Sickingenstraße vom Petrisberg kommend in Fahrtrichtung Olewiger Straße.

In einer Rechtskurve kam der Fahrer, vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit, in Verbindung mit regennasser Fahrbahn, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im Kurvenscheitelpunkt zuerst mit der Leitplanke und im Anschluss mit einem Verkehrsspiegel.

Letzterer wurde stark beschädigt und fiel nach der Kollision auf die Leitplanke. Der Fahrer des Kleinwagens entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Örtlichkeit.

Die Polizei Trier sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welche sich zu o.g. Zeitpunkt an der Örtlichkeit befanden und Hinweise geben können. Insbesondere wird hier der Fahrzeugführer eines schwarzen SUV (vermutlich BMW) gesucht, welcher unmittelbar nach dem Verkehrsunfall durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes angesprochen wurde und diesen Angaben zum Fahrzeug machen konnte.

Bei sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Polizeiinspektion Trier (Telefon: 0651-98344150). (Quelle: Polizeidirektion Trier)

Vorheriger ArtikelHelau, Kreiau, O Mamo Pabo: Was Narren so alles rufen!
Nächster ArtikelHeute ist Wahltag: Fast drei Millionen Rheinland-Pfälzer wählen Bundestag

2 Kommentare

  1. Der Spiegel hatte da auch nichts verloren. Er stellte Todsgefahr für Motorradfahrer dar. Schilder und Ständer gehören immer hinter die Leitplanken. Generell gehören 50% der §childer der stadt abgebaut.

    • Bei einer Geschwindigkeit von max 30 erlaubten km/ h gehören da noch. Nicht einmal Leitplanken hin. Der Spiegel ist nur für die Stadtbusse von den SWT aufgestellt worden, wurde mir mal erzählt. Weil man mit dem Auto keinen Nutzen davon hat hatte iChat nachgefragt, wozu der sein soll.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.