Die Anbaugemeinschaft SüdWest e.V. hat «pünktlich zum Jahreswechsel» mit der Ausgabe von «legalem und kontrolliertem» Cannabis an Mitglieder begonnen – eigenen Angaben zufolge als erster Cannabisverein im Bundesland. Der Verein hatte 2024 die erste rheinland-pfälzische Betriebserlaubnis für Cannabis erhalten.
Der Andrang sei «ebenso groß wie die Freude der Mitglieder» gewesen, die «nach langer Wartezeit und intensiver Vorbereitung» erstmals legales Cannabis in den Händen halten konnten, hieß es. Die nächste Ausgabe plant der Verein mit den Pfälzer Standorten in Lambrecht und Harthausen noch für Januar.
Bundesweit gilt seit dem 1. April 2024 eine Teillegalisierung von Cannabis. Seitdem dürfen Volljährige in begrenzter Menge Cannabis konsumieren und zu Hause für den Eigenbedarf anbauen. Sogenannte Cannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, dürfen maximal 500 Mitglieder haben.
(dpa)
Liebe Kiffer, genießt die Zeit bis zur neuen Regierung. CDU/CSU wird diese Drogen-Legalisierung weitgehend zurücknehmen, mit oder ohne die Stimmen der AfD.
Da wäre ich nicht so sicher, hat Merz doch auch schon in anderen Bereichen signalisiert, dass es ein zurück nicht gibt. Er hat nämlich verkündet die Möglichkeit privater Altersvorsorge durch Ansparen aus dem Bruttolohn bereits bei Jugendlichen einführen zu wollen.
Klingelts?
Der Sinn der Rente ist eigentlich, dass man Beiträge zahlt und im Alter von der Rente die man erworben hat leben kann.
Der Sinn ist nicht, dass man zusätzlcih was vom Lohn abzwackt weil die Rentenbeiträge misbraucht werden um Millionen von Leuten zu alimentieren die nie was eingezahlt haben und das auch nicht vorhaben.
Von daher würde ich mal vermuten dass es auch hier ein „Weiter so“ geben wird, vor allem da es am wahrscheiinlichsten ist dass es eine grosse Koalition geben wird.
Ich schreibe ja Kommentare hier sowieso nur zu meiner Erbauung, dass man in Deutschland noch was retten kann glaube ich nicht, für mich ist Deutschland auf dem Weg zum FAILED STATE.
Da wir hier hauptsächlich die bildungsfernen Unterschichtenangehörigen anderer Länder reinlassen die wie so üblich bei der Unterschicht überdurchschnittlich viele Kinder haben kann man sich ja ausrechnen wie es in einigen Jahren hier sein wird bzw schon ist aber die NoGoAreas werden sich rasant ausweiten, es sei denn man spricht die dort vorherrschende Sprache, aber das wird nicht Deutsch sein sondern eine semitische Sprache und ich meine nicht Hebräisch.
Wenn es denn so kommt. Ist aber auch egal. Es wurde vor der misslungenen Legalisierung gekifft und wenn es wieder verboten ist auch. Sollte sich die, dann neue Regierung, dazu entschließen das Kiffen wieder zu verbieten, wird in einem hoffentlich auch die Volksverblödungsdroge Nummer eins, der Alkohol, verboten.
(Die Lieblingswörter der Deutschen: Verbot, verboten, verbieten)
@Peter. Thema verfehlt, setzen sechs.
Lieber Trump-Fanboy
Sie sollten Ihren „lustigen“ Namen vielleicht mal überdenken, oder haben Sie noch nicht mitbekommen, dass der Mann, den Sie scheinbar so verehren, bspw. in Florida Cannabis legalisieren möchte?
Scheinbar gibt´s da zwischen Ihnen beiden unterschiedliche Ansichten? 😉
@Osmo
100% Zustimmung! Mehr gibt´s da nicht hinzuzufügen.