Die finanziellen Auswirkungen von Online-Casinos: Schaffung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum durch Gaming 

0
Foto; Pegels.com

Gemäß einer aktuellen Studie von Statista wird der Umsatz auf dem Markt der Online-Casinos im Jahr 2024 auf eine Höhe von circa 32,57 Milliarden Euro belaufen. Weitere Prognosen für das Jahr 2029 geben zudem einen Anstieg auf 43,14 Milliarden Euro an. Somit würde ein Umsatzwachstum pro Jahr von rund 5,78 % erfolgen. Durch diese Zahlen zeigt sich, die hohe Bedeutung der Online-Glücksspielplattformen für die Wirtschaft der Länder weltweit. 

Seit der Etablierung der aktuellen Fassung des deutschen Glücksspielstaatsvertrags vom 01. Juli 2021 und der Pandemie sind die Steuereinnahmen aus Online-Glücksspielen deutlich angestiegen. Im Jahr 2022 lagen sie bundeweit bei rund 2,56 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr liegt damit ein Zuwachs von rund 10 % vor. Die Tendenz der Steuereinnahmen aus diesem Markt für die kommenden Jahre ist steigend. Im Vergleich zu den landbasierten Spielbanken in Deutschland belaufen sich die durchschnittlichen Steuereinnahmen im Jahresumsatz auf 690 Millionen Euro.

Wirtschaftlicher Beitrag von Online-Casinos

In Deutschland wird von den Betreibern eines Online-Casinos ein Prozentsatz von ungefähr 5,3 % gezahlt. Dies wurde im Sommer 2021 vom Bundestag festgelegt. Gemäß der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV ist die Steuer unter einem Betrag von CHF 1 038 300 frei. Seit dem 01. Januar 2011 wird in Österreich für das Spielen in einem Online Casino Schweiz eine Glücksspielabgabe von 5 % im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen fällig. 

Damit zeigt sich, dass allein im DACH-Raum unterschiedlich mit der steuerlichen Abführung umgegangen wird. Die meisten Online-Casinos geben in ihren AGB an, dass sie die anfallende Steuer bereits von dem Gewinn abziehen. Alternativ kann angegeben sein, dass die sogenannte 5-%-Steuer von dem Spieler abzuführen ist. 

Daher empfiehlt es sich die AGB eines Online-Casinos mit Echtgeldspielen genau durchzulesen. Durch die Höhe der Einnahmen und der wachsenden Spielbeteiligung durch die Schaffung von Sicherheit und der Legalisierung von Online-Glücksspiel wächst die Spieleranzahl auch zukünftig. Der Markt wird weiter ausgebaut und stärkt immer deutlicher die Wirtschaft.

Schaffung von Arbeitsplätzen in der iGaming-Branche

Durch dieses Branchenwachstum werden Synergieeffekte für den Arbeitsmarkt deutlich. So werden bestehende Berufszweige gestärkt sowie neue Jobs kreiert. Wir sehen uns die wichtigsten Berufe im Folgenden genauer an.

  • Softwareentwickler: Programmierungen von Casino-Apps, Instant-Play-Webseiten und Glücksspielplattformen, Spiele.
  • Marketingspezialisten: In diese Berufsgruppe gehören Pressesprecher für die Vermarktung von Online-Casinos sowie der Spiele von Providern, Social-Media-Content-Creator, Affiliate-Marketing, Testimonials, Bonusprogramme konzipieren.
  • Kundendienst: Zwar entscheiden sich manche Casinos für Chat-Bots, doch der Trend geht wieder verstärkt zu einem Support, der mit echten Mitarbeitern besetzt ist. Kundenservice wird zukünftig generell immer wichtiger werden, weil sich Spieler gut betreut wissen wollen.
  • Live-Dealer: In den Spielen im Live-Casino werden die Live-Dealer verstärkt gesucht. Denn mit der steigenden Anzahl der Spieler, erhöht sich der Bedarf an Tischen, da diese gemäß Spielregeln eine begrenzte Spieleranzahl aufnehmen können.
  • Server-Host: Die Server-Farmen werden aufgrund der steigenden Datenmengen stärker nachgefragt, wodurch Verwaltungs- und IT-Jobs gefördert werden.
  • Regulierungsbehörde: Eine steigende Anzahl an Anbietern von Online-Casinos führt zu einem steigenden Bedarf an Fachkräften von Regulierungsinstanzen. Diese führen die Erstprüfung und erneute Kontrollen während der Lizenzlaufzeit und der Verlängerung durch.
  • Schlichtungsstellen: Auch die Anzahl an Verwaltungsangestellten und Fachkräften im Bereich der Schlichtungen wächst. Sie erleichtern es Spielern und Casinobetreibern Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen.

Indirekte wirtschaftliche Vorteile 

Was die sekundären Vorteile für landbasierte Spielbanken angeht, finden sich diese in mehreren Ebenen. So sind viele Online-Spieler animiert auch mal in einem Präsenzcasino zu spielen. Dadurch wächst die Nachfrage ebenfalls, was zu einer Steigerung der integrierten Gastronomien und umliegenden Geschäfte führen kann. 

Im Rahmen der professionellen Casinobetreuung werden auch Jobs wie Croupiers, Kassierer/in, Empfangspersonal, Servicemitarbeiter, Kellner/in, Koch/Köchin, Küchenhilfe, Hausmeister, Techniker sowie IT-Experten beansprucht. Je nach Casinobetreiber können zudem technische Komplettlösungen von Providern gebucht und betreut werden.

Globale Auswirkungen des Wachstums von Online-Casinos

Durch die Regulierung des Online-Glücksspiels in Deutschland hat sich die Nachfrage nach Online-Casinos positiv entwickelt. Auch Länder, wie Malta, Curacao, Isle of Man, Großbritannien oder die USA profitieren vom Wachstum. In den genannten Ländern findet sich eine Regulierungsbehörde, die Glücksspiellizenzen nach strengen Regeln vergeben. 

Der Regel nach muss das Unternehmen für den Erhalt einer Lizenz einen Haupt- oder Nebensitz in dem jeweiligen Land haben. Zudem sind Regionen mit landbasierten Spielbanken ebenso positiv vom Wachstum betroffen wie Spiellokale in Groß- und Kleinstädten.

Fazit

Zusammenfassend können wir festhalten, dass die Branche des Online-Glücksspiel auch zukünftig eine deutliche Nachfrage nach Fachkräften und neuen Betreibern hervorbringt. Die Arbeitsplätze fallen dabei so vielfältig aus, wie die Anzahl der Casinospiele. Je höher der aktuelle Bedarf ist, desto eher finden sich regional und je nach Bundesland Umschulungen und Stellenangebote für Quereinsteiger. 

Durch die Bewerbung von Online-Casinos in TV, Radio und Online sowie intelligenten Social-Media-Kampagnen wird das Thema zunehmend normalisiert in den Alltag eingebunden. Aufgrund des Heraustretens aus der Grauzone werden bisher unsichere Spieler oder Neukunden für diesen Markt gewonnen.

Es zeigt sich am Beispiel von Deutschland, dass durch eine Regulierung das Vertrauen in die Sicherheit des legalen Glücksspiels mit Echtgeld funktioniert. Zu keinem Zeitpunkt verzeichnete der Markt eine so hohe Nachfrage wie heute und in Zukunft.



Vorheriger Artikel„Blau-Weiß“ Ehrang startet Vorverkauf für Kostümsitzungen
Nächster ArtikelWeihnachtsamnestie im Saarland: Zwei Häftlinge kommen vorzeitig frei

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.