Welche Ziele stehen im neuen rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetz?

2014 hatte Rheinland-Pfalz als eines der ersten Länder ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Das neue Vorhaben steht im Koalitionsvertrag der Ampelregierung.

0
Grünen-Ministerin Katrin Eder stellt die neuen Klimaschutzziele des Landes vor. 2014 hatte Rheinland-Pfalz als eines der ersten Länder ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Foto: Jörg Halisch / dpa

MAINZ. Die Ampelregierung legt die Pläne für ein neues Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz vor. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) werden heute (13 Uhr) in Mainz die Grundzüge des Gesetzesvorhabens und die darin verankerten Ziele vorstellen.

Im Jahr 2014 hatte Rheinland-Pfalz als eines der ersten Länder ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Die amtierende Landesregierung hat das neue Klimaschutzgesetz in ihrem Koalitionsvertrag vorgesehen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelKollision bei Schweich: 30-Jährige ins Krankenhaus – Teilsperrung auf B53
Nächster ArtikelSchnelles Internet: Gigabit-Ausbau im Saarland schreitet voran

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.