Mission KI: Wissing und Schmitt in Zentrum für Künstliche Intelligenz

Eine neue Einrichtung für KI soll Anlaufpunkt insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen sowie Start-ups sein. Zur Eröffnung kommt Bundes- und Landespolitik.

0
Tasten einer beleuchteten Tastatur. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

KAISERSLAUTERN. Bundesdigitalminister Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (beide FDP) eröffnen heute (13.30 Uhr) das neue Innovations- und Qualitätszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in Kaiserslautern. Die Einrichtung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) soll vor allem Prüfkriterien für KI entwickeln.

Das Zentrum ist Teil der sogenannten Mission KI – einer Initiative zur Förderung der KI-Entwicklung in Deutschland, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 32 Millionen Euro unterstützt wird. Es ist das erste von zwei geplanten KI-Zentren, die vom Bund finanziert werden. An der Eröffnung nimmt auch DFKI-Direktor Andreas Dengel teil. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelWittlich: Unzählige Liter Wasser freigesetzt – Sachbeschädigung durch Wasserschaden
Nächster ArtikelUnerkannt mit der Beute geflüchtet: Wohnungseinbruch in Trier-Süd

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.